Kultur | Events - Part 8
[ Kultur | Events ]
"Unerwünschtes Kino", so lautet der Titel der umfassenden Filmretrospektive, der eine Wiederbegegnung mit dem deutschsprachigen Emigrantenfilm der dreißiger Jahre ermöglicht...
So leichtfüßig und amüsant auch die Filme sein mögen – die Umstände ihrer Entstehung sind brisant: Nachdem beliebte SchauspielerInnen wie Rosy Barsony [Rozi Bársony], Oskar Dénes und Hans Jaray nicht mehr in Deutschland bleiben durften, bestand noch einige Zeit für sie die Möglichkeit, in Wien, Prag und Budapest Filme wie bspw. Ball im Savoy zu drehen. "Komik und Existenzkampf", so betitelt Isabella Reicher ihren Beitrag im "Standard" hierzu. Das Filmarchiv Austria zeigt noch bis zum Mittwoch, dem 30.03.2005, täglich Filme aus dieser Zeit. Nähere Informationen über diese Zeit, über ihre Stars, weitere Produktionen – und über deren politisch bedingte Schwierigkeiten finden Sie auch im bei uns publizierten Beitrag von Angela Eder mit dem ausdrucksstarken Titel "Lieber bin ich unter den vieren in Hollywood, als unter den vierzigtausend am Friedhof" – Paul Ábraháms Fußballoperette "Roxy und ihr Wunderteam". Lesen Sie hier!
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Antworten