2006-10-03
Veranstaltungen - Conferences - Part 22
posted by SHorváth 19 years ago
Prozess / Beobachter
Film-Bilder und Fern-Sehen: NS-Verbrechen vor Gericht
5. bis 7. Oktober 2006
Am 1. Oktober jährt sich zum 60. Mal die Urteilsverkündung im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess des alliierten Militärgerichts gegen führende Offiziere und Funktionäre Nazi-Deutschlands. Neben seinem Status im Feld des internationalen Rechts ist dieses elfmonatige Verfahren auch zur Medien-Ikone geworden - und war bereits damals ganz auf Medialisierung und Beobachtung hin inszeniert: Im Saal wurden Filme als Beweismittel projiziert, wurde aufgezeichnet und übertragen; davon zeugen etwa die Sonnenbrillen (wegen kameratauglicher Beleuchtung) und Kopfhörer (für Simultanübersetzung) von Göring, Speer, von Schirach, Kaltenbrunner und den 17 anderen Angeklagten.
Davon ausgehend, widmet sich die Tagung Prozess / Beobachter der Rolle des Films: dem Beobachten des Prozesses und dem Prozessieren der Beobachtung.
Film-Bilder und Fern-Sehen: NS-Verbrechen vor Gericht
5. bis 7. Oktober 2006
Am 1. Oktober jährt sich zum 60. Mal die Urteilsverkündung im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess des alliierten Militärgerichts gegen führende Offiziere und Funktionäre Nazi-Deutschlands. Neben seinem Status im Feld des internationalen Rechts ist dieses elfmonatige Verfahren auch zur Medien-Ikone geworden - und war bereits damals ganz auf Medialisierung und Beobachtung hin inszeniert: Im Saal wurden Filme als Beweismittel projiziert, wurde aufgezeichnet und übertragen; davon zeugen etwa die Sonnenbrillen (wegen kameratauglicher Beleuchtung) und Kopfhörer (für Simultanübersetzung) von Göring, Speer, von Schirach, Kaltenbrunner und den 17 anderen Angeklagten.
Davon ausgehend, widmet sich die Tagung Prozess / Beobachter der Rolle des Films: dem Beobachten des Prozesses und dem Prozessieren der Beobachtung.