Postings mit Schlagwort "Südslawistik" (4)
Jena - Südosteuropa
Und ab 1. Oktober 2012 gilt es do. überdies, zehn Doktorandenstipendien zu vergeben. Bewerbungen dafür bis 15. Mai 2012, nähere Infos hier.
Univ. Wien Südslawistik
Die Universität Wien lädt zur Bewerbung um die ausgeschriebene Laufbahnstelle an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein: Laufbahnstelle für Südslawistik/Linguistik unter Berücksichtigung der slowenistischen Sprachwissenschaft (bei Erreichen der Qualifikationsziele wird das vorerst auf 6 Jahre zeitlich befristete Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit fortgesetzt und in die Verwendungsgruppe der "assoziierten ProfessorInnen" eingereiht). Einreichschluss ist der 31. Dezember 2010.
12 Doktorandenstellen
Am von der DFG und dem Land Thüringen geförderten Graduiertenkolleg 1412 "Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa" sind zum 1. Oktober 2009 12 Doktorandenstellen aus den Bereichen Südslawistik, Rumänistik, Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft Südosteuropastudien und Religionswissenschaft (Promotionsmöglichkeit in letzterem Fach mit Schwerpunkt Orthodoxes Christentum in Südosteuropa auch an der Universität Erfurt) zunächst bis zum 31.03.2011 an hervorragend ausgewiesene Bewerber/innen aus den o. a. Fächern zu vergeben. Bewerbungsschluss: 31. Mai 2009
Südslawistik zu Jena
An der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine W2-Professur für Südslawistik zu besetzen. Die zu berufende Persönlichkeit vertritt das Fach Südslawistik (unter besonderer Berücksichtigung der serbisch-kroatischen und bulgarischen Sprachgebiete) im Rahmen der Fachstudiengänge des Instituts für Slawistik der FSU Jena und der interdisziplinär orientierten Studiengänge. Erwünscht ist einkulturwissenschaftlich-ethnologischer Schwerpunkt. Nähere Hinweise ...
Jobs Weblog

