Postings mit Schlagwort "Geschichtswissenschaften" (6)
KoordinatorIn Osteuropastudien München
Im Rahmen des Zentrums für Osteuropastudien (ZfO) der Ludwig-Maximilians-Universität München ist zum 1. Februar 2010 die Stelle eines/einer Koordinators/Koordinatorin für zunächst zwei Jahre zu besetzen. Dienstort ist München. Bewerbungsschluss ist der 11. Dezember 2009.
Wiss. MitarbeiterIn Gießen
Das Graduiertenkolleg Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart" bietet ein attraktives wissenschaftliches Umfeld durch die exzellente Vernetzung mit dem International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), dem Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften und dem Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI). Das Kolleg vergibt zum 1.12.2009 befristet für die Dauer von zwei Jahren die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (BAT IIa). Bewerbungsschluss ist der 14. August 2009.
Doktorandenstipendien Gießen
Das Graduiertenkolleg Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart" bietet ein attraktives wissenschaftliches Umfeld durch die exzellente Vernetzung mit dem International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), dem Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften und dem Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI). Das Kolleg vergibt zum 01.11.2009 6 Doktorandenstipendien. Bewerbungsschluss ist der 14. August 2009.
Professur Geschichte Wien 2.
Mit der in ihrem Entwicklungsplan festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote basierend auf forschungsgeleiteter Lehre, Förderung von NachwuchswissenschafterInnen und die hochrangige Besetzung von Professuren sind zentrale Elemente ihrer Strategie. Im Institut für Zeitgeschichte an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist die Stelle eines/einer Universitätsprofessors/Universitätsprofessorin für Zeitgeschichte – Vergleichende Diktatur-, Gewalt- und Genozidforschung (privatrechtliches Dienstverhältnis, Vollbeschäftigung, unbefristet) zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 12. Juni 2009.
Professur Geschichte Wien
Im Arbeitsbereich des Instituts für Zeitgeschichte der Organisationseinheit Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist die Stelle eines/r Universitätsprofessors/in für Zeitgeschichte (Vergleichende Diktatur-, Gewalt- und Genozidforschung)(privatrechtliches Dienstverhältnis, Vollbeschäftigung, befristet auf 4 Monate) voraussichtlich mit 1. Oktober 2009 bis 31. Jänner 2010 zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 30. Mai 2009.
AssistentIn Osteuropaforum Wien
An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 3 Zentren, rund 170 Studienrichtungen, ca. 8.300 Mitarbeiter/innen und ca. 72.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer/eines Assistent/in in Ausbildung in der Einrichtung Forschungsplattform Wiener Osteuropaforum zu besetzen (Kennzahl der Ausschreibung: 333). Bewerbungsschluss ist der 11. Mai 2009.
Jobs Weblog

