Postings mit Schlagwort "DAAD" (4)
DAAD-DozentInnen
Im Rahmen seines Langzeitdozenturenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes Langzeitdozentinnen und -dozenten an ausgewählten Universitäten in wichtigen Partnerländern, um die wissenschaftliche und kulturelle Präsenz Deutschlands als Teil Europas im jeweiligen Gastland zu stärken. Der DAAD sucht Langzeitdozentinnen/Langzeitdozenten für eine Reihe von Ländern. Einreichfristen sind unterschiedlich. S.u.
DAAD-SprachassistentInnen
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2010/2011 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in Europa (Albanien, Belarus, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Großbritannien und Irland, Kroatien, Malta, Moldau, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Schweden, Serbien, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Zypern), in Amerika (Argentinien, Brasilien, Chile, Ecuador, Guatemala, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Nicaragua, USA, Venezuela), in Afrika (Ägypten, Ghana, Kamerun, Marokko, Namibia, Südafrika, Tunesien) und in Asien (Armenien, Aserbaidschan, China, Indien, Iran, Israel, Jemen, Jordanien, Kasachstan, Oman, Pakistan, Republik Korea, Syrien, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan) sowie Ozeanien (Australien, Neuseeland). Bewerbungsschluss ist der 6. November 2009.
DAAD Sprachassistenten
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2009/2010 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in Armenien, China, Indonesien, Jemen, Kasachstan, Oman, Rumänien, Turkmenistan und Ukraine. Bewerbungsschluss ist der 9. April 2009.
DAAD-Dozenten
Im Rahmen seines Langzeitdozenturenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes Langzeitdozentinnen und -dozenten an ausgewählten Universitäten in wichtigen Partnerländern, um die wissenschaftliche und kulturelle Präsenz Deutschlands als Teil Europas im jeweiligen Gastland zu stärken. Der DAAD sucht Langzeitdozentinnen / Langzeitdozenten in folgenden Fächern für die nachfolgend aufgeführten Länder: Estland, Universität Tartu, Institut für deutsche Philologie, Fach: Germanistik; Russische Föderation, Universität Kasan, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Fach: Wirtschaftswissenschaften; Ukraine, Nationale Taras Schewtschenko Universität Kiew, Fach: Philosophie. Bewerbungsschluss ist der 16. Januar 2009.
Jobs Weblog

