Call for Papers-Call for Applications - Part 60
[ Call for Papers-Call for Applications ]
Die DAAD-Lektorate an den Universitäten Sofia, Schumen, Veliko Tarnovo und der Lehrstuhl für deutsche Philologie der Universität Plovdiv laden ein zu einer wissenschaftlichen Konferenz zum Thema Kultur, Literatur und Sprache der Wende vom 18. bis 21. Mai nach Plovdiv/Bulgarien.Ziel des Symposiums ist die Förderung des wissenschaftlichen
Austausches junger akademischer Nachwuchskräfte aus der Region
Südosteuropa, in deren Forschungsinteresse Themen aus dem Bereich der
politischen Wende in den Ländern Südosteuropas in Sprach-, Literatur-, Kultur- und Sozialwissenschaft stehen. Die Konferenzsprache ist
Deutsch.
Behandelt werden sollen z.B.
- Darstellung und Umgang mit Themen der politischen Wende in
verschiedenen Medien.- Sprache als Spiegel der Zeit. Sprachliche Veränderungen als
Ausdruck der realen Veränderungen.- Transkulturelle Universalien. Historische Parameter in
diachroner und synchroner Betrachtung.- Fragen zur subjektiven und gesellschaftlichen Aufarbeitung der
Wendezeit.- Narrative Topoi nationaler und transnationaler Identitäten
Eine Zusage mit Einsendung des
Abstracts zu Ihrem Thema soll bis spätestens Freitag, den 17. März 2006
bei einem der Lektorate (per E-Mail, Adresse siehe unten) eingetroffen sein. Unter den
eingesandten Themenvorschlägen werden 20 ausgewählt und das Programm
der Konferenz zusammengestellt. Referenten werden die Kosten für
Anreise und Übernachtung erstattet. Die Vorträge werden in einem
Konferenzband publiziert.Die Zusagen sind an folgende Lektorate zu richten:
- Dr. Gabi Tiemann (DAAD-Lektorin Veliko Tarnovo)
Universität Hll. Kyrill und Method , Institut für Germanistik,
Teodossi Tarnovski 2, 5003 Veliko Tarnovo, DAAD-Lektor@uni-vt.bg- Tina Hoffmann (DAAD-Lektorin Schumen)
Universität Konstantin Preslavski, Institut für Deutsche Philologie
9712 Schumen, et.hoff@gmx.de- Dr. Roger Fornoff (DAAD- Lektor Sofia)
Universität Sv. Kliment Ohridski, Lehrstuhl für deutsche Philologie,
1000 Sofia, fornoff@gmx.de
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Redaktion


Antworten