Bücher | Books - Part 2
[ Bücher | Books ]
Demnächst erscheint der Sammelband "Grenzregionen der Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert. Ihre Bedeutung und Funktion aus der Perspektive Wiens". Es der erste Band der Reihe "Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas".Die Der Herausgeber des Sammelbandes ist Hans-Christian Maner vom Historischen Seminar an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
In den Beiträgen werden anhand von Beispielen u. a. aus Österreichisch-Schlesien, Galizien, der Bukowina, dem Banat, Dalmatien, Bosnien-Herzegowina, Deutschböhmen, Lombardo-Venetien und Tirol kulturelle, militärische, administrative und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet, die dazu dienen, die Konzeption der Wiener Zentrale gegenüber den Grenzregionen im 18. und 19. Jahrhundert zu analysieren. Die Fokussierung der Provinzen von der Reichs- und Rezidenzhauptstadt aus, wird nicht nur deren Bedeutung in und für den Staat veranschaulichen und damit neue Erkenntnisse zur Geschichte der Habsburgermonarchie zutage fördern, sondern auch einen Beitrag zur allgemeinen Problematik von Grenzregionen beisteuern.
Das Buch kann bereits beim Lit Verlag vorbestellt werden.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Antworten