2009-08-18
Verpflichtung als Zeitzeuge
Vor dem Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen) wird die alljährlich organisierte Open-Air-Filmretrospektive, die dieses Jahr den Fokus auf die Thematik Verpflichtung als Zeitzeuge gerichtet hat, zwischen 19. und 22. August, 20 Uhr vonstatten gehen. Die Retrospektive zeigt vier herausragende Spielfilme (Programm in PDF), die auf wahren Begebenheiten basieren und oftmals unter Mitwirkung oder auf der Grundlage persönlicher Erinnerungen Überlebender entstanden. Sie ist zugleich eine Hommage an Artur Brauner, geboren 1908, einen Überlebenden der NS-Judenverfolgung, der seit über sechzig Jahren Produzent von mehr als zwanzig deutschsprachigen Filmen über die Schoah, das Überleben, den mörderischen Antisemitismus und auch dessen Folgen nach 1945 ist.