2005-10-06

 Albanisch(es) in Wien - Part 3 

posted by sab 20 years ago

Die 56. „Werkstatt Geschichte“ lädt zum Vortrag von Mag. Krisztián Csaplár (Albanien-Institut Wien) „ Die Rolle Österreich-Ungarns bei der Entstehung des selbständigen Albaniens (1912-1914)“ am Dienstag, den 18. Oktober 2005, 16.00 Uhr s.t., ein. Veranstaltungsort ist der Gemeinsame Vortragssaal der Forschungseinheiten, 1040, Prinz Eugen-Str. 8, 2. Stock.

 Albanisch(es) in Wien - Part 2 

posted by sab 20 years ago

Für alle, die in Wien auf der Suche nach einer Möglichkeit, Albanisch zu lernen, sind: Am Institut für Indogermanistik gibt es für das Wintersemester 2005/06 zwei Lehrveranstaltungen zu Albanischer Sprache und Literatur: zum einen soll ein Albanischkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen gehalten werden, zu dem der Termin allerdings noch nicht defintiv festgelegt ist;

imagineSEE

The imagineSEE-weblog is a space about ideas, images, (re)inventions and (re)constructions of and about the Balkans, from outside and within SEE.

Any comments or suggestions are welcomed and appreciated, please use "Reply" at the end of each posting or post directly to Sabine Ballata.

This is a part of the collage 'The Black File' by Croatian artist Sanja Ivekovic, who will be represented at documenta 12 (16/6-23/9) in Kassel this year.

> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog imagineSEE

Tags

Calendar

Links