Infos zur Diskussionsreihe (9)
Handlungsmöglichkeiten in der Großstadt. Wien um 1900
Ausgrenzung und Fremdsein in Wien (um 1900 und im Vergleich)
Dienstag, 22. Jänner 2008, 15.00–18.00 Uhr
(Wiener Stadt- und Landesarchiv
Gasometer D, Kleiner Vortragssaal)
Zum Thema dieses Nachmittags:
Oft und gerne wird an die historische ethnische Vielfalt Wiens erinnert. Doch was bedeutete es, in Wien fremd zu sein? War Fremdsein eine rein ethnische Kategorie oder gibt es Überschneidungen mit dem Sozialen/Geschlecht? Wie repräsentativ waren zeitgenössische Repräsentationen von Fremdheit? Erzeugten sie selbst Ausgrenzung? Und wie ‚fremd‘ waren deren AutorInnen selbst?
Es leiten mit Impulsreferaten ein:
Károly Kokai (Institut Wiener Kreis) und Wolfgang Müller-Funk (Institut für Germanistik, Uni WIen)
Handlungsmöglichkeiten in der Großstadt. Wien um 1900
Dienstag, 11. Dezember 2007, von 15.00–18.00
im Wiener Stadt- und Landesarchiv, Gasometer D, Kleiner Vortragssaal
Thema dieses Nachmittags:
Stadtbesetzung. Anspruch auf und Besetzung von Räumen
Bei Besetzungen von Räumen denken wir spontan an die 1970er und 80er Jahre. Was hat die Erforschung dieser Zeit an Ergebnissen erbracht? Welche Impulse gibt es für andere historische Epochen? Lassen sich historische Kämpfe auch als Raumbesetzungen beschreiben?
Es leiten mit Impulsreferaten ein: Yvonne P. Doderer (FH Düsseldorf) und Anna Schober (Institut für Zeitgeschichte, Wien). Alle Anwesenden sind herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen.
Infos zur Diskussionsreihe - Part 7
WieHN-RAUM-DISKUSSIONSREIHE
Handlungsspielraum im öffentlichen Raum
(Wiener Stadt- und Landesarchiv, Gasometer D)
Dienstag, 23. Oktober 2007, 15.00–18.00 Uhr
Infos zur Diskussionsreihe - Part 6
Gebauter Raum, Repräsentation und Rituale
(Wiener Stadt- und Landesarchiv, Gasometer D)
Dienstag, 25. September 2006, 15.00–18.00 Uhr
Infos zur Diskussionsreihe - Part 5
Gesellschaftliche Barrieren und Möglichkeiten für Jüdinnen und Juden (Antisemitismus)
(Wiener Stadt- und Landesarchiv, Gasometer D)
Dienstag, 19. Juni 2006, 15.00–18.00 Uhr
Infos zur Diskussionsreihe - Part 4
Handlungsmöglichkeiten in der Großstadt – Wien um 1900
Klassengesellschaft Revisited. Forschungsstand zu ‚Bürgertum‘ und ‚Arbeiterklasse‘
(Wiener Stadt- und Landesarchiv, Gasometer D, Kleiner Vortragssaal)
am Dienstag, 24. April, 15.00–18.00
Infos zur Diskussionsreihe - Part 3
Handlungsmöglichkeiten in der Großstadt – Wien um 1900
Rechte von Frauen und Männern im Alltag
(Wiener Stadt- und Landesarchiv, Gasometer D, Großer Vortragssaal)
am Dienstag, 27. März, 15.00–18.00
Infos zur Diskussionsreihe - Part 2
Spatial turn in der Wiener Stadtgeschichtsforschung?
am Dienstag, 30. Jänner um 15.00
Infos zur Diskussionsreihe
Handlungsmöglichkeiten in der Großstadt – Wien um 1900
mit der Auftaktveranstaltung zum Thema Spatial Turn in der Wiener Stadtgeschichtsforschung?
im Wiener Stadt- und Landesarchiv um 15.00 Uhr.
Wien


forschung ediert und publiziert zur Stadtgeschichte und veranstaltet die Diskussionsreihe.

