Personen (7)
Handlungsmöglichkeiten in der Großstadt. Wien um 1900
Karoly Kokai (Institut Wiener Kreis)
Karoly Kokai, geb. 1959, Mitarbeiter des Institut Wiener Kreis. Publikationen u.a. Im Nebel. Der junge Georg Lukács und Wien, 2002 Wien. Vorträge zu Lukács u.a. Georg Lukács’ Kassák-Kritik, am 18. Juni 2007, Wien, Georg Lukács és a zsidó identitás am 10. November 2007, Budapest und Der junge Georg Lukács und die jüdische Identität am 8. Dezember 2007, Wien.
Links:
CVs zur nächsten Diskussion der WieHN-RAUM-Reihe
CVs der Impulsreferentinnen des Diskussionsnachmittags
Stadtbesetzung. Anspruch auf und Besetzung von Räumen
11. Dezember 2007, 15.00–18.00 Uhr
Yvonne P. Doderer und Anna Schober
Personen - Part 5
Handlungsspielraum im öffentlichen Raum
(Wiener Stadt- und Landesarchiv, Gasometer D)
Dienstag, 23. Oktober 2007, 15.00–18.00 Uhr
Personen - Part 4
Gebauter Raum, Repräsentation und Rituale
(Wiener Stadt- und Landesarchiv, Gasometer D)
Dienstag, 25. September 2007, 15.00–18.00 Uhr
Personen - Part 3
Gesellschaftliche Barrieren und Möglichkeiten für Jüdinnen und Juden (Antisemitismus)
Hanna Burger, Heinz Berger, Klaus Hödl, Hannes Sulzenbacher
Personen - Part 2
Rechte von Frauen und Männern im Alltag
Birgitta Bader-Zaar und Waltraud Heindl
Personen
Spatial Turn in der Wiener Stadtgeschichtsforschung?
mit kurzen Impulsreferaten ein.
Wien
forschung ediert und publiziert zur Stadtgeschichte und veranstaltet die Diskussionsreihe.