Events | Calls - Part 31
[ events | calls ]
TAGUNG
Industrialisierung und Städtebildung im 19. und 20. Jahrhundert
(Landschaftsverband Rheinland, Amt für rheinische Landeskunde, Horion-Haus, Saal Rhein)
5.November.2007
Deadline: 31.10.2007
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich (begrenzte Teilnehmerzahl).
Die Industrialisierung hat in vielen Regionen Europas zu einem großen Urbanisierungsschub geführt. Auch im Rheinland haben zahlreiche Städte ihre urbane Entwicklung dieser ökonomischen und sozialen Revolution des 19. und 20. Jahrhunderts zu verdanken. Den verschiedenen Formen der Stadtbildung aufgrund der Industrialisierung gehen die Referenten der diesjährigen Tagung des Rheinischen Städteatlas nach. Ausgehend von der Frage nach der Bedeutung der gewerblichen Wirtschaft für die Stadtwerdung im vorindustriellen Zeitalter werden Beispiele für den Zusammenhang von Industrialisierung und Städtebildung in Altpreußen, dem Saarland, der Ruhrregion und weiterer europäischer Industrieregionen in den Blick genommen. Am Beispiel von Osterfeld (Oberhausen wird gezeigt, warum trotz einer frühen industriellen Entwicklung eine Städtebildung ausbleiben konnte.
9.30 Uhr
Begrüßung
Milena Karabaic, Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Rheinland
Einführung
Dr. Margret Wensky, Amt für rheinische Landeskunde, Bonn
10.00 Uhr
Exportorientiertes Gewerbe und Städte bis ins frühe 19. Jahrhundert
Prof. Dr. Ulrich Pfister, Münster
11.00 Uhr
Kaffeepause
11.30 Uhr
Industrialisierung und Städtebildung im europäischen Kontext
Prof. Dr. Hubert Kiesewetter, Eichstätt-Ingolstadt
12.30 Uhr
Mittagspause
13.30 - 17.00 Uhr
Kurzvorträge
Von „unförmigen Giganten“ und „barbarischen Steinhaufen“: Industriedörfer im Ruhrgebiet und die Unfähigkeit zur Stadtentwicklung
Dr. Detlef Vonde, Wuppertal
Urbanisierung und frühe Industrie im Ruhrgebiet. Die St. Antony-Hütte in (Oberhausen-)Osterfeld
Dr. Burkhard Zeppenfeld, Oberhausen
Industrialisierung und Städtebildung an der Saar
Prof. Dr. Peter Burg, Münster
Industrialisierung und Städtebildung in Schlesien und Ostpreußen im 19. Jahrhundert
Dr. Hans-Jakob Tebarth, Herne
Kontakt: Landschaftsverband Rheinland, Amt für rheinische Landeskunde
Endenicher Straße 133, 53115 Bonn
0228/9834-247 oder -245
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Wien


forschung ediert und publiziert zur Stadtgeschichte und veranstaltet die Diskussionsreihe.


Antworten