Seitenweise. Was das Buch ist

posted by PP on 2010/08/25 13:06

[ Neuerscheinungen | New Releases ]

In aller Bescheidenheit seit jetzt schon auf eine Publikation verwiesen, die im Laufe des September erscheinen und auch käuflich zu haben sein wird (nähere Informationen demnächst):

Seitenweise. Was das Buch ist. Hg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter und Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 S.
[im Buchhandel erhältlich als Ausgabe der Edition Atelier vermittels der ISBN 978-3-902498-33-5]

Der Band beinhaltet 33 Beiträge von 34 AutorInnen aus Österreich, Deutschland und Ungarn, die sich der Frage widmen, was es denn nun eigentlich sei: Das Buch. Bei besagten AutorInnen handelt es sich um:

Aleida Assmann, David Axmann, Walter Bohatsch, Alfred Dunshirn, Thomas Eder, Franz M. Eybl, Bernhard Fetz, Gundi Feyrer, Benedikt Föger, Michael Huter, Stephanie Jacobs, Amália Kerekes, Samo Kobenter, Mona Körte, Markus Krajewski, Stephan Kurz, Werner Michler, Lydia Miklautsch, Lorenz Mikoletzky, Manfred Moser, Wolfgang Pennwieser, Eva Pfisterer, Peter Plener, Evelyne Polt-Heinzl, Johanna Rachinger, Michael Rohrwasser, Gerhard Ruiss, Hermann Schlösser, Rotraud Schöberl, Daniela Strigl, Ernst Strouhal, Katalin Teller, Christoph Winder, Uwe Wirth.

Untenstehende Abbildung des Covers ist als Symbolfoto zu verstehen. "Aus technischen Gründen"... Aber es kommt der "Wahrheit" denn doch sehr nahe.





Die erste Präsentation des Bandes ist für den 30.09. geplant (Bundeskanzleramt), die Präsentation der Verlagsausgabe für den 11.10. (Literaturhaus Wien).


Replies

01 by PP at 2010/09/14 13:11 Please register and/or login to reply
7 replies (click to show/hide)

1. das Buch ist erschienen.
2. "Die Presse" hat in Person von Bettina Steiner bereits reagiert und eine schöne Geschichte gebracht.

01 by PP at 2010/09/23 12:27 Please register and/or login to reply
Und 3. hat nun auch die "Wiener Zeitung" darüber publiziert.
01 by PP at 2010/09/27 12:25 Please register and/or login to reply
Sowie 4. hat Michael Rohrwasser die Ö1-Sendung "Von Tag zu Tag" einschlägig bespielt/-schallt.
01 by PP at 2010/10/03 15:39 Please register and/or login to reply
 Weiters 5. hat Hermann Schlösser im "extra" der "Wiener Zeitung" eine Kurzfassung seines Beitrages für "Seitenweise" gebracht.
01 by PP at 2010/10/06 11:14 Please register and/or login to reply
Nun und 6. gibt es eine formidable Zusammenschau von Informationen, Vorwort und Inhaltsverzeichnis durch Christiane Zintzen in ihrem in|ad|ae|qu|at-Weblog.
01 by PP at 2010/10/06 11:20 Please register and/or login to reply
Sodann 7. hat BPD-Kollege Franz Putz in den "Informationen aus Österreich" von der vergangenen Präsentation des Bandes u.v.a. von diesem selbst berichtet (einfach die Seite hinunterscrollen). Das Ganze gibt es natürlich auch auf Englisch.
01 by PP at 2010/10/09 16:20 Please register and/or login to reply
 Hierauf 8. wäre auf die Rezension des Bandes durch Alexander Kluy im "Album" des "Standard" zu verweisen: Seite für Seite.
01 by PP at 2010/10/19 12:03 Please register and/or login to reply
Schließlich gab es 9., nach dem Motto "Ö1 gehört gehört" (Wolf Haas), nun eine ganz dem "Seitenweise"-Band gewidmete "Leporello"-Sendung auf Ö1. Und die Gestalterin Anna Soucek hat die auditive Perle auch noch schriftlich gefasst.