Events - Termine - Part 95
posted by Angela Heide on 2007/05/26 13:28
[ Events - Termine ]
city system/s 02: temporary cityMittwoch, 6. Juni 2007, 19 Uhr
WOLKE 7 Prekarium, Kaiserstraße 34, 1070 Wien:
city system/s 02
Mittwoch, 6. Juni 2007, 19 Uhr
Kaiserstraße 34, 1070 Wien
temporary city
city system/s - system(s of the) city
eine Veranstaltungsreihe von WOLKE 7 in
Kooperation mit artminutes und PUBLICwienSPACE
Mittwoch, 6. Juni 2007
temporary city
WOLKE 7 Prekarium
Kaiserstraße 34, 1070 Wien
Beginn: 19 Uhr
Der zweite Abend der Reihe befasst sich mit der, wo der "öffentliche Raum" beginnt (und wo er endet), mit (künstlerischen) "Interventionen"im/in den (unterschiedlichen) System/en (in) der Stadt zur Generierung neuer "Öffentlichkeiten" und (damit häufig auch neuer Wahrnehmungs- und Aktionssysteme), schließlich, ausgehend davon zur Frage "urbane Konfliktzonen", den (selbstgewählten, er- und um/strittenen respektive vorgegebenen) "Freiräumen" und den unterschiedlichen Ansätzen für (temporäre) Um- und Zwischennutzungen.
19.15 Uhr: Impulsstatement Claudia Bosse / theatercombinat, Regisseurin
19.30 Uhr: Impulsstatement Jutta Kleedorfer / MA 18, Projektkoordinatorin für Mehrfachnutzung der Stadt Wien
im Anschluss: Diskussion
20.30 Uhr: Pause
20.45 Uhr: Mark Gilbert / making it, Architekt
21 Uhr:Robert Temel, Architekturtheoretiker
im Anschluss: Diskussion
Moderation: Anne Katrin Feßler / derStandard.at & DER STANDARD, Kulturjournalistin
ab ca. 21.45 Uhr ALLES PUBLICwienSPACE!
Teil 2 der Präsentationen aktueller Projekte im öffentlichen Raum in Wien
Moderation: Pamela Bartar, PUBLICwienSPACE, concult
TeilnehmerInnen
siehe www.wolke7.at
PROGRAMMVORSCHAU city system/s Herbst 2007
Mittwoch, 5. September 2007, 19 Uhr
video and urbanity
Mit Emanuel Danesch sowie KünstlerInnen im Rahmen von sidewalkCINEMA 2007; Moderation: Claudia Slanar
Mittwoch, 19. September 2007, 19 Uhr
urban interventions
Mit Veronika Barnas, Florian Hafner, Renate Huber / Denise Parizek, Regina Steidl / Andrea Lumplecker, Martin Strauss, Marianne Lang u. Beatrix Zobl; Moderation: Martina Nußbaumer
Mittwoch, 10. Oktober 2007, 19 Uhr
effective intervention - precarious subvention
Mit Christoph Schenker / Michael Hiltbrunner, Tasos Zembylas, Haiko Pfost / Thomas Frank u. Berthold Ecker; Moderation: Elisabeth Mayerhofer
Mittwoch, 24. Oktober 2007, 19 Uhr
urban prospects
Mit Shams Asadi, Pamela Bartar, Hildegard Fraueneder, Monika Mokre und Barbara Musil
Moderation: Team WOLKE 7
city system/s
Eine Gesprächsreihe von WOLKE 7
in Kooperation mit artminutes und PUBLICwienSPACE
Projektleitung: Angela Heide
Im Zentrum der Veranstaltungsreihe city system/s steht die Diskussion über die Stadt als "System" und die "Systeme (in) der Stadt". Mehr als 30 renommierte Gesprächsgäste wurden dabei eingeladen, gemeinsam mit dem Publikum aktuelle Fragen zum Thema "Stadt" zu diskutieren, u. a. zur Funktion von Public-Art- bzw. Projekten im öffentlichen Raum (19.09.), zu temporärer Zwischen- und (nachhaltiger) Um- und/oder Mehrfachnutzungen (06.06.), zu Fragen von zeitgenössischer Videokunst in urbanen Kontexten (05.09.), zur "Diskrepanz" zwischen dem Wunsch nach "nachhaltiger Intervention" im Sinne eines dauerhaften "Sich-Einschreibens" in den Stadt-Raum und der dem gegenüber stehenden nahezu flächendeckenden Förderung von ausschließlich kurzfristigen "Projekten" (10.10.) sowie über mögliche neue und zukünftige Gespräche in der und über die Stadt und ihre unterschiedlichen Systeme (24.10.).
Die Veranstaltungsreihe city system/s findet im Rahmen des heurigen WOLKE-7-Schwerpunktthemas "Stadt-System/e" statt und wird gemeinsam mit einer Reihe von Wiener PartnerInnen organisiert.
Mehr über WOLKE 7, aktuelle Projekte und die Veranstaltungsreihe city system/s auf www.wolke7.at.
Infotelefon: 0699 / 124 65 049
Die Reihe wird gefördert aus Mitteln des Bezirks Wien-Neubau.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Theatre

Welcome to [Theatre], a weblog dedicated to the contemporary developments of European fringe theatre, and Viennese theatre history.


Antworten