Termine 2009

Liste 19 von 32
Titel:

Podiumsdiskussion - Elections in Bulgaria
Mit Ognyan Minchev, Michael Meznik und Julia Damianova. In englischer Sprache

Termin:

3. Juni 2009, 10.00 Uhr

Ort:

Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien

Veranstalter:

Institut für den Donauraum und Mitteleuropa - IDM, das Renner-Institut und die Politische Akademie (PolAk) [URL]
<g.plaku@idm.at >

Titel:

Tagung - Schauplätze der Evidenz: Ludwik Fleck und die Kulturwissenschaften

Termin:

4./5. Juni 2009

Ort:

IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften
Konzeption: Johannes Fehr (Universität Zürich; Collegium Helveticum, Zürich); Michael Hagner (Wissenschaftsforschung, ETH Zürich) [URL]
<ifk@ifk.ac.at>

Titel:

Vortrag - András Vári: Landwirtschaft, Agrargesellschaft und die Moderne: Österreichisch-Ungarische Vergleiche 1873 - 1914

Termin:

4. Juni 2009, 12.00 - 13.00 Uhr

Ort:

SR 3, Int. für Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Dr. Karl Lueger-Ring 1, 1010 Wien

Veranstalter:

Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien [URL]
<wirtschaftsgeschichte@univie.ac.at>

Titel:

Vortrag - Ingrid Arias (III. medizinische Abteilung Krankenanstalt Rudolfstiftung): Die Wiener Gerichtsmedizin im Nationalsozialismus

Termin:

4. Juni 2009, 18.00 c.t.

Ort:

Lesesaal des Josephinum, Währinger Straße 25, 1090 Wien

Veranstalter:

Sammlungen der medizinischen Universität Wien
<sammlungen@meduniwien.ac.at >

Titel:

Podiumsdiskussion - "Modes of Secularism and Religious Responses"
Es diskutieren: Shlomo Avineri (Department of Political Science, Hebrew University, Jerusalem), Rajeev Bhargava (Director, Centre for the Study of Developing Societies, Delhi), Saskia Sassen (Department of Sociology, Columbia University, New York), Charles Taylor (Professor of Philosophy, McGill University, Montréal; IWM Permanent Fellow)

Termin:

4. Juni 2009, 18.00 Uhr
Anmeldung unter: 0043 (1) 313580

Ort:

Französisches Kulturinstitut, Palais Glam Callas, Währinger Straße 30, 1090 Wien

Veranstalter:

IWM - Institute for Human Sciences/ Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Kooperation mit dem Institut Francais de Vienne [URL]
<events@iwm.at>

Titel:

Tagung - Richard Wagners Ring des Nibelungen: Europäische Traditionen und Paradigmen

Termin:

5./6. Juni 2009

Ort:

Wiener Staatsoper, Gustav Mahler-Saal, 1010 Wien

Veranstalter:

Europäische Musiktheater-Akademie (EMA), Wiener Staatsoper in Kooperation mit Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien [URL]
<isolde.schmid-reiter(at)univie.ac.at >

Titel:

Konferenz - Is Montenegro ready for Europe?

Termin:

5. Juni 2009, 14.00 Uhr

Ort:

Europasaal, Gartenhotel Altmannsdorf 2, Hoffingergasse 33, 1120 Wien

Veranstalter:

Institut für den Donauraum und Mitteleuropa - IDM, das Institut für Politikwissenschaftder Universität Wien und das Renner-Institut [URL]
<d.rosenauer@idm.at >

Titel:

"Die Partitur zur Krise. Ein Musiktheaterkollaps. Die Festung - Teil 4a"

Termin:

6. Juni 2009 um 20.00 Uhr

Ort:

Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien

Veranstalter:

Fritzpunkt, das Büro für theatralische Sofortmaßnahmen [URL]
<buero@fritzpunkt.at>

Titel:

Präsentation - "Kulturführer Mitteleuropa 2009" mit Lesung von Dragan Velikic

Termin:

8. Juni 2009, 19.00 Uhr

Ort:

Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien

Veranstalter:

IDM Institut für den Donauraum und Mitteleuropa [URL]
<d.rosenauer@idm.at>

Titel:

Vortrag - Dr. Ján Čarnogurský: Zwanzig Jahre nach dem Ende des Eisernen Vorhangs: Der Umbruch in der Slowakei

Termin:

8. Juni 2009, 20.00 Uhr

Ort:

Politische Akademie, Tivoligasse 73, 1120 Wien

Veranstalter:

Karl von Vogelsang-Institut [URL]
<office@kvvi.at>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0