Termine 2009

Liste 18 von 32
Titel:

Vortrag - Lutz Niethammer (1. Gastprofessor des Franz Vranitzky Chair for European Studies an der Universität Wien): Die Mauerfallkinder historische Orientierungen nach Ende des Kalten Krieges

Termin:

25. Mai 2009, 19.00 Uhr

Ort:

Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien

Veranstalter:

Bruno Kreisky Forum [URL]
<einladung.kreiskyforum@kreisky.org>

Titel:

Vortrag - Lutz Niethammer (1. Gastprofessor des Franz Vranitzky Chair for European Studies an der Universität Wien): Die Mauerfallkinder. Historische Orientierungen nach Ende des Kalten Krieges

Termin:

25. Mai 2009, 19.00 Uhr

Ort:

Bruno Kreisky Forum, Armbrustergasse 15, 1190 Wien

Veranstalter:

Bruno Kreisky Forum for International Dialogue [URL]
<einladung.kreiskyforum@kreisky.org>

Titel:

Vortrag - Christian Thorau: Reiseführer durch den Konzertsaal. Werkerläuterungen und touristisches Hören in der bürgerlichen Musikrezeption

Termin:

25. Mai 2009, 18.00 Uhr c. t.

Ort:

IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften [URL]
<soellner-poetz@ifk.ac.at>

Titel:

Vortrag - Alexander Kratochvil (Berlin/Konstanz): Russische und ukrainische Popliteratur

Termin:

26. Mai 2009, 11:00 Uhr

Ort:

Sr. 5, Institut für Slawistik, Universitätscampus, AAKH, Spitalgasse 2-4, Hof 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für Slawistik der Universität Wien [URL]

Titel:

Vortrag - Elena Ivanova: Ethnomusikalische Forschungen in einigen Dörfern der Region Blagoevgrad

Termin:

26. Mai 2009, 18.30 Uhr

Ort:

BKI "Haus Wittgenstein", Parkgasse 18, 1030 Wien

Veranstalter:

Bulgarisches Forschungsinstitut in Österreich im Rahmen des Lectorium Bulgaricum [URL]
<bfio@bfio.at>

Titel:

Vortrag - Marianne Hirsch und Leo Spitzer: Spaziergang in der Herrengasse: Strassenfotos aus dem jüdischen Czernowitz

Termin:

26. Mai 2009, 18.30 Uhr

Ort:

Jüdisches Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010 Wien

Veranstalter:

Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI): Simon Wiesenthal Lectures [URL]
<office@vwi.ac.at >

Titel:

Buchpräsentation - Seibert, Ernst; Susanne Blumesberger (Hg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis. Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung

Termin:

28. Mai 2009, 18.30 Uhr

Ort:

Universität Wien, Dr. Karl Lueger-Ring 1, Stiege 9, 1. Stock, 1010 WIen

Veranstalter:

IWK Institut für Wissenschaft und Kunst Wien [URL]
<iwk.institut@aon.at>

Titel:

TRAFIK 04 - Wiener Arbeitsgespräche zur Kulturwissenschaft ...zu Gast bei den Wiener Festwochen!
ERINNERN - ERFINDEN - ERDICHTEN?
Die TRAFIKANTEN: Thomas Brandstetter, Karin Harrasser, Benjamin Steininger, Christina Wessely

Termin:

28. Mai 2009, 13.00 - 17.00 Uhr

Ort:

Ursula Blickle Lounge, MuseumsQuartier, 1070 Wien

Veranstalter:

Workshop mit Prof. Helmut Lethen (IFK_Wien) im Erinnerungsbüro von Mats Staub (www.erinnerungsbuero.net) [URL]

Titel:

Deutsche Geschichte als subversives Thema? Regionale Initiativen in Polen und Tschechien vor und nach 1989
Podiumsdiskussion | mit Kristina Kaiserová (Aussig/Ústí nad Labem), Kornelia Kurowska (Allenstein/Olsztyn), Alena Míšková (Prag) und Leszek Żyliński (Thorn/Toruń)
Moderation: Klaus Harer (Potsdam)

Termin:

31. Mai 2009, 11.00–12.30 Uhr

Ort:

Humboldt-Universität - Hauptgebäude, HS 3088, Unter den Linden 6, Berlin

Veranstalter:

Bundeszentrale für politische Bildung, der Kulturstiftung des Bundes, der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur u.a. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Das Regionale als Alternative – 1989 als kulturelle Wende?" [URL]

Titel:

Vortrag - Rebecca Schuman: In der Sprachkolonie: Franz Kafkas Welt und die Grenzen der Sprache

Termin:

2. Juni 2009, 18.00 c.t.

Ort:

IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften Wien [URL]
<ifk@ifk.ac.at>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0