Termine 2009
Monatsvortrag - Charles Taylor (Professor of Philosophy, McGill University, Montréal; IWM Permanent Fellow): Master Narratives of Secularity
Termin:9. Juni 2009, 18.00 Uhr
Ort:IWM Bibliothek, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien
Veranstalter:IWM - Institut für die Wissenschaften vom Menschen [URL]
<upcomingevents@iwm.at>
Buchpräsentation, Lesung und Podiumsdiskussion: Alter(n) hat Zukunft. Alterskonzepte
Termin:9. Juni 2009, 19.00 Uhr
Ort:Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Veranstalter:Verein für Geschichte und Sozialkunde; Institut für Österreichische Geschichtsforschung; Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien; Hauptbücherei der Stadt Wien
<wiso-informationen@lists.univie.ac.at>
Conference - The world before and after 1989
Termin:June, 10-12 2009
CfP
Deadline: December 1, 2008
University of Padua
Veranstalter:Research Network 1989 [URL]
<apply1989@iz-soz.de>
Jan Patočka Memorial Lecture - Ian Buruma (Writer and Journalist; Henry R. Luce Professor of Democracy, Human Rights & Journalism at Bard College, New York): The Virtues and Limits of Cosmopolitanism
Termin:10. Juni 2009, 18.00 Uhr
Ort:Börsensäle, Wipplingerstraße 34, 1010 Wien
Veranstalter:IWM - Institut für die Wissenschaften vom Menschen, Wien in Kooperation mit der Niederländischen Botschaft und der Grünen Bildungswerkstatt
[URL]
<upcomingevents@iwm.at>
Konferenz - "Sex in the Cities: Prostitution, White Slaving, and Sexual Minorities in Eastern and Central Europe"
Termin:12.-13. Juni 2009
Ort:Zentrum für Stadtgeschichte Ostmitteleuropas, Lviv, Ukraine
Veranstalter:Zentrum für Stadtgeschichte Ostmitteleuropas Lviv [URL]
<institute@lvivcenter.org>
Tagung - HOTZENPLOTZ AUS OSOBLAHA. Die böhmische Thematik im Werk Otfried Preußlers
Termin:12.-14. Juni 2009
Ort:Univerzita Jana Evangelisty Purkyně, Ùstí nad Labem
Veranstalter:Collegium Bohemicum, Ústí nad Labem; Lehrstuhl für Germanistik der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem; Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (Wien); Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (Frankfurt am Main) in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Prag
<rosa_neubauer@yahoo.de>
Podiumsdiskussion - Die "Schöne neue Welt" nach dem Kommunismus: Was bleibt von 1989?
Termin:15. Juni 2009, 19.00 Uhr
Ort:Renner-Institut, Khleslplatz 12, 1120 Wien
Veranstalter:IWM - Institut für die Wissenschaften vom Menschen, Wien in Kooperation mit dem Renner Institut, dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, dem Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena, [URL]
<post@renner-institut.at>
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Vortrag - Monika Bargmann (Wien): Jeannie Ebner als Mentorin österreichischer Schriftstellerinnen nach 1945
Termin:15. Juni 2009, 18.30 Uhr
Ort:Institut für Wissenschaft und Kunst, Berggasse 17, 1090 Wien
Veranstalter:IWK Institut für Wissenschaft und Kunst Wien im Rahmen der Vortragsreihe "Frauennetzwerke in Wissenschaft und Kunst. Utopie und Wirklichkeit" [URL]
<iwk.institut@aon.at>
Antrittsvorlesung - Über politische Bildung. Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert"
Termin:15. Juni 2009, 18.00 Uhr
Ort:Kleiner Festsaal der Universität Wien
Veranstalter:Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft an der Universität Wien
Internationale Konferenz des Forschungsprojektes "Governing Difference"
Termin:15. Juni 2009, 9.00-18.00 Uhr
Ort:Aula am Universitätscampus der Universität Wien, Spitalgasse 2 / Hof 1, 1090 Wien
Veranstalter:Forschungsprojekt "Governing Difference" im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Europäische Integration und südöstliches/östliches Europa" der Universität Wien [URL]
<governing-difference@univie.ac.at>