Termine 2009
Vortrag - Marcus Hahn: "Laß mich blühen". Gottfried Benn und das Wissen der Trance
Termin:18. Mai 2009, 18.00 Uhr c. t.
Ort:IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
Veranstalter:IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften [URL]
<soellner-poetz@ifk.ac.at>
Vortrag - Nedžad Branković (Premierministers der Föderation Bosnien und Herzegowina): Bosnien und Herzegowina: Chancen in der Wirtschaftskrise
Termin:18. Mai 2009, 18.30 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Festsaal des ÖGV im Palais Eschenbach, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien
Veranstalter:Institut für den Donauraum und Mitteleuropa - IDM;
World Public Forum "Dialogue of Civilisations";
Politische Akademie [URL]
<idm@idm.at>
Conference - Crossing Boundaries. The Making and Circulation of Art and Literature
Termin:May 18-20, 2009
CfP
Deadline: December 31, 2008
Stewart House, Malet Street, London, United Kingdom
Veranstalter:Institute of Germanic and Romance Studies University of London and the University of Oslo
<kjetil.enstad@reneord.com>
Anthologievorstellung und zweisprachige Lesungen - "Gedichte aus Slowenien: Geburt eines Engels"
(Poesie der Nachbarn – Dichter übersetzen Dichter; Wunderhorn, 2008) LUCIJA STUPICA (Ljubljana), ALEŠ ŠTEGER (Ljubljana), MARION POSCHMANN (Berlin), HANS THILL (Heidelberg)
19. Mai 2009, 19.00 Uhr
Ort:Alte Schmiede, Literarisches Quartier, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Veranstalter:Kunstverein Wien - Literarisches Quartier / Alte Schmiede [URL]
<literarisches.quartier@alte-schmiede.at>
Vortrag - Prof. Dr. Renate LACHMANN (Universität Konstanz): Fiktion und Dokument im Werk von Danilo Kis
Termin:20. Mai 2009, 19:00 Uhr
Ort:SR. 1 des Instituts für Slawistik, Spitalgasse 2-4, Hof 3, A-1090 Wien
Veranstalter:Institut für Slawistik der Universität Wien [URL]
Internationales Symposion - Grillparzer und Hebbel: Tragödie im Theater des 19. Jahrhunderts
Termin:21.-23. Mai 2009
Ort:Österreichische Gesellschaft für Literatur, Palais Wilczek, Herrengasse 5, 1010 Wien
Veranstalter:Grillparzer Gesellschaft (Wien), Hebbel-Gesellschaft (Wesselburen) [URL]
<wp@grillparzer.at>
Vortrag - András Kovacs: Nation, Nationalismus und die Minderheiten
Termin:22. Mai 2009, 16.15-17.45 Uhr
Ort:SR 1, Instituts für Zeitgeschichte, Universitäts-Campus, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien
Veranstalter:Institut für Zeitgeschichte der Universität im Rahmen der Vorlesungsreihe: "Wien Roma, Juden und andere Minderheiten in Osteuropa: Historische Vorurteile aus sozialwissenschaftlicher Perspektive"
Vortrag - András Kovacs: Nationale Stereotypen, Vorurteile und das Nationalgefühl heute: Analyse empirischer Untersuchungen
Termin:25. Mai 2009, 10.00-12.00 Uhr
Ort:HS III, NIG, Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Veranstalter:Institut für Zeitgeschichte der Universität im Rahmen der Vorlesungsreihe: "Wien Roma, Juden und andere Minderheiten in Osteuropa: Historische Vorurteile aus sozialwissenschaftlicher Perspektive" [URL]
Vortrag - Milan Ristovic: Children from Greece as Refugees in Yugoslavia 1948-1960
Termin:25. Mai 2009, 18.30 Uhr
Ort:Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Postgasse 7, 1. Stiege, 3. Stock, 1010 Wien
Veranstalter:Hist.-Kulturwiss.Fak., Inst.f.Byz. u. Neogräzistik, Inst. f. Osteurop.Geschichte, Österr. Ges. für Neugriech.Studien
<petra.greger@univie.ac.at>
Podiumsdiskussion - Die EU als Krisenmanager am Balkan und im Nahen Osten. Strategien, Bilanz, Herausforderungen
Termin:25. Mai 2009, 18.00 Uhr
Ort:Theatersaal der ÖAW, Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien
Veranstalter:Institut für den Donauraum und Mitteleuropa - IDM in Kooperation mit dem Institut für europäische Integrationsforschung (EIF), der ÖAW u.a. [URL]
<a.nossner@idm.a>