Termine 2009
Konferenz - Topografien der Grenze. Verortungen einer kulturellen, politischen und ästhetischen Kategorie
Termin:5. bis 7. November 2009
Ort:Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt a. M.
Veranstalter:Germanistisches Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Kooperation mit dem Museum für Angewandte Kunst Frankfurt und dem Internationalen interdisziplinären Arbeitskreis für philosophische Reflexion
Förderer:Fazit-Stiftung
Konferenz - Folgen der Revolution 20 Jahre nach dem Ende des Kommunismus
Termin:6./7. November 2009
Ort:Reithaus Weimar, Platz der Demokratie 5, 99425 Weimar
Veranstalter:Stiftung Ettersberg zur vergleichenden Erforschung europäischer Diktaturen und ihrer Überwindung [URL]
Präsentation - Ausgabe 3-4/2009 der Zeitschrift "Der Donauraum": 20 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs sowie der Studie Universitäre Kontakte in Mitteleuropa nach 1989: Österreich - Mitteleuropa - Europa. Was wurde aus 1989?
Termin:6. November 2009, 12:00 Uhr
Ort:Café im Schottenstift, Schottengase 2, 1010 Wien
Veranstalter:IDM, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, Böhlau Verlag [URL]
<idm@idm.at>
Tagung - Topographien der Grenze. Verortungen einer kulturellen, politischen und ästhetischen Kategorie
Termin:6.-8. November 2009
Ort:Frankfurt/M.
Veranstalter:Germanistisches Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster und Museum für Angewandte Kunst Frankfurt in Kooperation mit dem
Internationalen interdisziplinären Arbeitskreis für philosophische Reflexion
(IiAphR)
<christine.hewel@stadt-frankfurt.de>
Ausstellung - Einmal Alltag und zurück
Termin:7. bis 19. November 2009
Ort:Rumänisches Kulturinstitut, Königsallee 20 A, 14193 Berlin-Grunewald
Veranstalter:Institut für Auslandsbeziehungen, Rumänisches Kulturinstitut Berlin, Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien [URL]
<carolin.herr@gmx.de>
Workshop - Hitler's Europe: New Perspectives on Occupation
Termin:9./10. November 2009
Ort:WU Wien, Augasse 2-6, 1090 Wien
Veranstalter:Inst. für Wirtschafts- u. Sozialgeschichte der WU Wien, Inst. für Zeitgeschichte der Uni Wien [URL]
Förderer:FWF, Niederländische Botschaft, Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog
Vortrag - Oliver Rathkolb: Europa und das Ende des Kalten Krieges 1989
Termin:9. November 2009, 19:00 Uhr
Ort:Altes Rathaus, Festsaal, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien
Veranstalter:Inst. f. Zeitgeschichte der Univ. Wien
Post 89 Lecture - Ales Debeljak: Does the Periphery Strike Back? East European Art Reconsidered
Termin:10. November 2009, 19:00 Uhr
Ort:KUNSTHALLE wien, Museumsplatz 1, Halle 1, 1070 Wien
Veranstalter:IFK, Kunsthalle Wien [URL]
<soellner-poetz@ifk.ac.at>
Vortrag - Lorenz Engell: Zeit wahrnehmen. Temporalität und Television
Termin:10. November 2009, 19:15 Uhr
Ort:TFM, Schreyvogelsaal
Veranstalter:IK Sinne-Technik-Inszenierung. Medien und Wahrnehmung [URL]
Archivgespräch - Brigitte Hamann, Marlene Streeruwitz und Helmut Lethen: Die Biographie zwischen Kunst und Wissenschaft
Termin:11. November 2009, 19:30 Uhr
Ort:ÖNB, Oratorium, Josefsplatz 1, 1010 Wien
Veranstalter:ÖNB, Österr. Literaturarchiv [URL]
<elena.sonnleitner@onb.ac.at>