Termine 2009

Liste 30 von 32
Titel:

Vortrag & Leseproben - Peter Mario Kreuter: Der erlesene Vampir vom Balkan. Über die volkstümliche Vampirgestalt in der albanischen und rumänischen Literatur

Termin:

11. November 2009, 20:00 Uhr

Ort:

WiOS, Landshuter Str. 4, Raum 017, EG, Regensburg

Veranstalter:

WIOS Regensburg

Titel:

Konferenz - Album. Organisationsform narrativer Kohärenz

Termin:

12. bis 14. November 2009

Ort:

Universität Wien | Wienbibliothek | Literaturhaus Wien

Veranstalter:

Univ. Wien in Zusammenarbeit mit der Wienbibliothek im Rathaus und dem Literaturhaus Wien [URL]
<album-konferenz09@univie.ac.at>

Titel:

Internationale Tagung - Übersetzen im Mittelmeerraum Konstruktionen und Dekonstruktionen von "Okzident" und "Orient"

Termin:

12. November 2009, 10:00 Uhr

Ort:

Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal, 1010 Wien

Veranstalter:

Europe as a Space of Translation, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der ÖAW [URL]
<alexander.preisinger@oeaw.ac.at>

Titel:

Conference - Digital Edition and Preservation: Perspectives on Metadata

Termin:

12./13. November 2009 - registration needed, s. URL

Ort:

Wien

Veranstalter:

Center for Information Modelling in the Humanities at the University of Graz, the Center for Teaching and Learning at the University of Vienna and the Vienna University Library and Archive Services [URL]
<metadata.ub@univie.ac.at>

Titel:

Buchpräsentation - Iván Sándor: Spurensuche. Eine Nachforschung (dtv 2009). Paul Lendvai stellt den Roman vor und spricht mit dem Autor. Aus dem Buch liest Wolfram Berger

Termin:

12. November 2009, 17.00 Uhr

Ort:

Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Audienzsaal, Wien 1., Minoritenplatz 5

Veranstalter:

Eine Veranstaltung der BUCH WIEN Lesefestwoche 09 und des Collegium Hungaricum Wien [URL]

Förderer:

Schweizerische Botschaft in Wien und bm:ukk

Titel:

Workshop - Central European Science and Technology in the Interwar Period - Continuities and Discontinuities – a Comparative Approach

Termin:

13./14. November 2009

Ort:

Inst. f. Zeitgeschichte, Univ. Wien, AAKH Campus, Seminarraum 2

Veranstalter:

Ignaz L. Lieben Gesellschaft, Verein zur Förderung der Wissenschaftsgeschichte in cooperation with the University of Vienna, Faculty of Historical and Cultural Studies, Department of Contemporary History, and the City of Vienna [URL]

Titel:

Podiumsdiskussion - Mythos Erinnerung. Czernowitz und die Bukowiner Juden

Termin:

15. November 2009, 18:00 Uhr

Ort:

Jüdisches Museum Wien, Palais Eskeles, Dorotheergasse 11, 1010 Wien

Veranstalter:

Dt. Kulturforum Östliches Europa, Jüdisches Museum Wien [URL]
<tutsch@kulturforum.info>

Titel:

Vortrag - Philipp Blom, Holbachs Salon: Radikale Aufklärung unter dem Ancien Régime und ihre Unterdrückung

Termin:

16. November 2009, 18:00 Uhr

Ort:

IFK, Reichsrathsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK [URL]
<soellner-poetz@ifk.ac.att>

Titel:

Vortrag - Aleksander Gerzina: Slovenia Facing Global Challenges

Termin:

16. November 2009, 19:00 Uhr

Ort:

Diplomatische Akademie Wien, Favoritenstr. 15a, 1040 Wien

Veranstalter:

IDM, Diplomatische Akademie Wien, Österreichisch-Slowenische Handelskammer und Erste Group Bank AG [URL]
<idm@idm.at>

Titel:

Vortrag - Klaus Reichert: Zwischen den Zeilen: Über das Un-Angemessene der Übersetzung

Termin:

17. November 2009, 18:00 Uhr

Ort:

Großer Festsaal der Uni Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien

Veranstalter:

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0