Termine 2009

Liste 28 von 32
Titel:

Konferenz - Fiktion - Simulation - Imitation | Fiction - Simulation - Imitation. Rethinking the (Literary) Net and the Conditions of the (Cultural) Web

Termin:

23./24. Oktober 2009

Ort:

Filmarchiv Austria, Ober Augartenstr. 1e, 1020 Wien

Veranstalter:

EVSL, Filmarchiv Austria, Kakanien revisited [URL]
<elena.messner@kakanien.ac.at>

Förderer:

BM.W_F, Uni Wien

Titel:

Vortrag: Saša Nedeljković: Migrations and acculturation in the anthropological perspective: Migrations of Montenegrins in Serbia after World War II

Termin:

23. Oktober 2009, 18:30 Uhr

Ort:

Institut für Wissenschaft und Kunst, Berggasse 17/1, 1090 Wien

Veranstalter:

Initiative Minderheiten und das Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK)
<renee.winter@reflex.at>

Titel:

22. Canetti-Symposion - Frauen & Männer. Die fiktive Doppelmasse

Termin:

29. Oktober 2009, 19:00 Uhr

Ort:

Wiener Urania, Uraniastr. 1, 1010 Wien

Veranstalter:

Ges. für Masse & Macht-Forschung [URL]
<office@gmmf.org>

Titel:

Vortrag von Lutz Niethammer: Gegensätzliche Perspektiven auf die KZ- Häftlingsgesellschaft. Erfahrungen mit Forschungen über Kapos in Buchenwald

Termin:

30.10.2009, 18:15

Ort:

Volkshochschule Linz, Wissensturm, Raum 1504, 15. OG, 4020 Linz, Kärntnerstraße 26

Veranstalter:

Ludwig Boltzmann Institut für Historische Sozialwissenschaft, Volkshochschule Linz, Wissensturm, Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien

Titel:

Vortrag - Timothy Snyder: Ukrainian History as Family History

Termin:

3. November 2009

Ort:

Seminarraum Osteuropäische Geschichte, AAKH, Spitalgasse 2/Hof 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Inst. Osteuropäische Geschichte

Titel:

Diskussion - Pressefreiheit in einem Land mit elf Zeitzonen - Ergebnisse einer aktuellen  Untersuchung aus sieben russischen Regionen

Termin:

3. November 2009, 19:00 Uhr

Ort:

HAW, Berliner Tor 5, Hamburg / Hörsaal 01.11

Veranstalter:

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit dem DokZentrum ansTageslicht.de und Studiengang Osteuropastudien der Universität Hamburg [URL]

Titel:

Ausstellungseröffnung & Panel - Vergessene Helden

Termin:

4. November 2009, 18:00 Uhr

Ort:

Hauptbibliothek der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, Kleiner Lesesaal

Veranstalter:

Inst. für Zeitgeschichte der Uni Wien, Universitätsbibliothek Wien und Tschechisches Zentrum Wien, in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Ústí nad Labem und dem Nationalarchiv [URL]
<popovic@czech.cz>

Titel:

14. ernst mach forum - Krise und Expertise. Wissenschaften als Problemlöser?

Termin:

4. November 2009, 18:00 Uhr

Ort:

ÖAW, Theatersaal, Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien

Veranstalter:

Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (ÖAW) in Kooperation mit Wiener Vorlesungen (MA 7 – Wissenschafts- und Forschungsförderung der Stadt Wien), ORF (Wissenschaft, Ö1) [URL]
<johannes.feichtinger@oeaw.ac.at>

Titel:

Konferenz - Bild - Raum - Materie. Film und Geschichte bei Siegfried Kracauer

Termin:

4./5. November 2009 in Budapest
6./7. November 2009 in Wien

Ort:

Goethe-Institut Budapest (9., Ráday utca 58) / Metro-Kino (1., Johannesgasse 4)

Veranstalter:

Forschungsprojekt Ästhetische, historische und kulturwissenschaftliche Konzeptionen der Raumerfahrung im 20. Jahrhundert (Eötvös-Loránd-Universität Budapest), Ludwig Boltzmann-Institut für Geschichte & Gesellschaft (Wien), Österreichische Gesellschaft für Zeitgeschichte, IWK, Filmarchiv Austria, Goethe-Institut Budapest [URL]
<kerekes@cenex.net>

Titel:

Jahrestagung - Sozialistische Staatlichkeit

Termin:

5.-8 November 2009
CfP

Ort:

Bad Wiessee

Veranstalter:

Collegium Carolinum München [URL]
<jana.osterkamp@extern.lrz-muenchen.de>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0