Termine 2008

Liste 35 von 55
Titel:

Buchpräsentation - Anton Holzer (Hg.):"Das Lächeln der Henker. Der unbekannte Krieg gegen die Zivilbevölkerung 1914-1918"
Podiumsgespräch mit Martin Pollack (Autor, Übersetzer, Wien/Südburgenland), Roman Dubasevych (Literaturwissenschaftler, Lemberg/Wien) und Anton Holzer (Fotohistoriker, Wien)

Termin:

25. September 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien

Veranstalter:

Büchereien Wien [URL]

Titel:

Tag des Denkmals - European Heritage Day - Präsentation der Bestände des Forschungszentrums für historische Minderheiten (FZHM)

Termin:

28. September 2008
Führungen um 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr mit Mag. Regina Wonisch (FZHM)

Ort:

FZHM, Kohlgasse 27-29, 1050 Wien

Veranstalter:

Forschungszentrum für historische Minderheiten im Rahmen von European Heritage Day [URL]

Titel:

Vortrag - Friedemann Derschmidt, Karin Schneider: "Das gründerzeitliche Wien - von Tschechen erbaut"

Termin:

28. September 2008, 14.00 Uhr

Ort:

Tschechisches Zentrum, Herrengasse 17, 1010 Wien

Veranstalter:

Tschechisches Zentrum in Wien [URL]
<ccwien@czech.cz>

Titel:

Filmdokumente zur Zeitgeschichte Die KPÖ im Aufbau

Termin:

28. September 2008, 14.30 Uhr
Die Filme werden jeweils von den Kuratoren eingeleitet und mit Gästen und Publikum diskutiert. Achtung Nationalratswahl: Um 17 und 18 Uhr werden die ersten Hochrechnungen des ORF live zugespielt. Gäste: Barbara

Ort:

Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1, 1010 Wien

Veranstalter:

Filmdokumente zur Zeitgeschichte ist eine Veranstaltung des Filmmuseums und des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte und Gesellschaft, Wien, in Kooperation mit der Universität Wien [URL]

Förderer:

Zukunftsfonds der Republik Österreich

Titel:

Herbstakademie - Selbst- und Fremdwahrnehmung des Ost- und Mitteleuropäischen Jahres 1968

Termin:

29. September - 5. Oktober 2008
CfP
Deadline: 31. Mai 2008

Ort:

Dresden

Veranstalter:

Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (Dresden)
<tobias.schneider@gfps.org>

Titel:

Jour Fixe Kulturwissenschaften - Yukiko Sakabe, Michael Staudinger (Wien): Erich Schenk und die Wiener Musikwissenschaft

Termin:

29. September 2008, 15.00 Uhr

Ort:

ÖAW Hauptgebäude, Dr. Ignaz Seipel – Platz 2, 2. Stock, 1010 Wien

Veranstalter:

ÖAW - Kommission für Kulturwissenschaft und Theatergeschichte (KKT) [URL]

Titel:

Vortrag - J. Rogers Hollingsworth (Madison, Wisconsin): Hegemonic Regimes in Science, Technology, and International Relations. Some Reflections on Their Interactions

Termin:

29. September 2008, 20.00 Uhr

Ort:

Aula, Universitätscampus Spitalgasse 2-4/Hof 1 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien [URL]

Titel:

Generalversammlung des IDM
Um 19:00 Uhr wird Bundesminister Dr. Johannes Hahn das Festreferat mit dem Titel „Europa erforschen - Brücken legen" halten.

Termin:

29. September 2008, 18.30 Uhr

Ort:

Kulturfabrik Hainburg, Kulturplatz 1, 2410 Hainburg/Donau

Veranstalter:

Institut für den Donauraum und Mitteleuropa IDM [URL]
<idm@idm.at>

Titel:

13. Schlesienseminar - Die Sprachen der Schlesier. Gestern, heute, Morgen

Termin:

29. September-04. Oktober 2008

Ort:

Konferenzzentrum der Diözese Oppeln im Schloss Kamień Śląski / Groß-Stein, ul. Parkowa 1a, PL-47-325 Kamień Śląski

Veranstalter:

Schlesisches Museum zu Görlitz [URL]
<wglobisch(at)opole.opoka.org.pl>

Titel:

Lesung: Szenische Lesung mit Youriy Datchev (Bulgarien) aus seinem Stück "Salon der Tränen"

Termin:

30. September 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Haus Wittgenstein, Bulgarisches Kulturinstitut, Parkgasse 18, 1030 Wien

Veranstalter:

KulturKontakt Austria [URL]

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0