Termine 2008
Vortrag - Timothy Snyder: The Dream and the Nightmare of Archduke Wilhelm (1895-1948)
Im Anschluss:
Präsentation von Transit – Europäische Revue, Heft 35
Schwerpunkte "Europäische Gedächtnispolitik", "Mai 1968 - Ost/West" und "Russland"
18. September 2008, 18.00 Uhr
Ort:IWM Bibliothek, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien
Veranstalter:Institut für die Wissenschaften vom Menschen, Wien [URL]
Buchvorstellung: Die Geschichte der österreichischen Juden
Termin:18. September 2008, 19.30 Uhr
Ort:Jüdisches Museum Hohenems, Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems
Veranstalter:Jüdisches Museum Hohenems, Böhlau Verlag [URL]
Buchpräsentation - PENČO SLAVEJKOV
"Traum vom Glück" Auswahl und Übersetzung Georgi Bonev
Emilija Stajtcheva spricht über die Lyrik von Penčo Slavejkov
19. September 2008, 18.30 Uhr
Ort:Bulgarisches Kulturinstitut "Haus Wittgenstein", Parkgasse 18, 1030 Wien
Veranstalter:Bulgarisches Forschungsinstitut in Österreich
<bfio@utanet.at>
"Firnberg-Cafe" fuer Doktorandinnen anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums des Hertha-Firnberg-Programms
Termin:22. September 2008, 16.00 - 18.00 Uhr
Anmeldung bis zum 15. September 2008, Details
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien
Veranstalter:Wissenschaftsfonds FWF [URL]
Kick-Off der Initiative "1989 - 2009: Aufbruch in ein neues Europa"
Termin:22. September 2008, ab 17.00 Uhr
Ort:Wiener Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Veranstalter:Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMeiA) [URL]
<andreas.pawlitschek@bmeia.gv.at>
Podiumsdiskussion - "Unabhängiger(s) Kosovo als Ergebnis Europäischer Sicherheitspolitik" mit Friedhelm Frischenschlager, Erich Reiter, Henriette Riegler
Termin:23. September 2008, 19.00 Uhr
Ort:oiip – Bibliothek, Operngasse 20B/9. Stock, 1040 Wien
Veranstalter:Österreichisches Institut für Internationale Politik – oiip in Kooperation mit dem Internationalen Institut für Liberale Politik Wien (IILP) [URL]
<info@oiip.at>
Präsentation - EIKON - Internationale Zeitschrift für Fotografie und Medienkunst, Heft 63 Fokus Südosteuropa
Es sprechen: Emil Brix, Leiter der Kulturpolitischen Sektion im Außenministerium,
Carl Aigner, Gründungsherausgeber von EIKON, und
Marko Lulić, Kurator der Sondernummer
23. September um 19.00 Uhr
Ort:Museumsquartier/quartier21, Electric Avenue, Raum D (Nähe U-Station Volkstheater), Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter:Kulturpolitische Sektion des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten im Rahmen des Südosteuropaschwerpunktes "CULTURE MATTERS" [URL]
Welche Möglichkeiten und Anforderungen findet ein neuer literarischer Verlag vor, welche möchte er schaffen? Gesprächsrunde mit PETRA HARTLIEB (Buchhändlerin, Wien), LEOPOLD FEDERMAIR (Autor, Hiroshima), STEFAN GMÜNDER (Redakteur, Album/ Der Standard, Wien), RALPH KLEVER (Verleger, Wien), THOMAS EDER (Literaturwissenschafter, Wien) Gesprächsführung erster Abend zur Inauguration eines neuen Wiener Literaturverlags: KLEVER VERLAG
Termin:24. September 2008, 19.00 Uhr
Ort:Alte Schmiede, Literarisches Quartier, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Veranstalter:Alte Schmiede Kunstverein Wien [URL]
<info@alte-schmiede.at>
Tagung - Konfliktszenarien um 1900: politisch - sozial - kulturell
Termin:25./26. September 2008
CFP
Karl-Franzens-Universität Graz
Veranstalter:Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Graz [URL]
<peter.deutschmann@uni-graz.at>
Tagung - Von Liebe und Fremde(n). Xenophilie aus der Sicht der Geistes- und Sozialwissenschaften
Termin:25./26. September 2008
CfP
Alfred Krupp, Wissenschaftskolleg Greifswald
Veranstalter:Greifswalder Graduiertenkollegs ?Kontaktzone Mare Balticum: Fremdheit und Integration im Ostseeraum" [URL]
<marebalt@?uni-greifswald.de>