Postings mit Schlagwort "weblog" (3)

 Osteuropaplattform 

posted by ush 15 years ago
Die neue Forschungsplattform Wiener Osteuropaforum wird am 3. März 2010 mit einem Vortrag von Karl Schwarzenberg: "Rückkehr nach Europa? Was ist nach 20 Jahren europäischer Integration offen geblieben?" öffentlich präsentiert.

 Neues Heft Osteuropa 

posted by Katalin Teller 15 years ago

Unter dem Titel Einsam gemeinsam. Die Slawische Idee nach dem Panslawismus nehmen 22 Autoren und Autorinnen auf 324 Seiten Aufstieg und Fall der Idee einer Einheit der Slawen - aller Slawen, der Ostslawen, der Südslawen, der Austroslawen - unter die Lupe. Es geht um die kulturellen Wurzeln und um politische Konzepte, um die Verarbeitung in Malerei und Literatur und um die Instrumentalisierung unter Stalin, um Panslawismus, Austroslawismus und Jugoslawismus. Der Blickwinkel reicht von Polen bis Bulgarien und von Tschechien bis Russland.

 Abwägen der Chancen 

posted by PP 15 years ago

Johann Schloemann forderte in der gestrigen SZ (im Print p.9; online: 1, 2, 3) unter dem Titel "Die Wissenschaft im Netz" dem Prinzip des Open Access eine Chance zu geben. Im Zuge seiner Stellungnahme bemüht er sich um ein sorgfältiges - man ist nicht nur versucht, zu schreiben: moderierendes - Abwägen der jeweiligen Argumentationen. Letztendlich interessieren ihn v.a. die diversen Aspekte der Kostenfrage.

CE/SEE

Den FreundInnen der Fährnis zugeeignet
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog CE/SEE

Calendar

<MAI 2025>
MODIMIDOFRSASO
000 1  2  3  4 
 5  6  7  8  9 1011
12131415161718
19202122232425
2627282930310

Topics

Blogroll

Für dieses Weblog gibt es keine Blogrolls.

Links