Termine 2008

Liste 31 von 55
Titel:

Die Willkür der Zahlen. Jubiläen und Gedenken in der jüdischen Geschichte - 20 Jahre INJOEST (1988-2008)
18. Internationale Sommerakademie des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs

Termin:

1.-3. Juli 2008
Programm

Ort:

BAWAG-P.S.K Kulturzentrum, Seitzergasse 2-4, 1010 Wien

Veranstalter:

Institut für jüdische Geschichte Österreichs [URL]
<office@injoest.ac.at>

Titel:

Conference - Ethnographies of Gender and Globalization

Termin:

July 3-4, 2008

Ort:

Amsterdam, the Netherlands

Veranstalter:

LOVA, the Netherlands Association for Gender and Feminist Anthropology [URL]
<LOVAnetwork@hotmail.com>

Titel:

Conference - Empires and Nations

Termin:

July 3-5, 2008

Ort:

Paris, France

Veranstalter:

Ecole Doctorale of the Institut d?Etudes Poliques of Paris (Sciences Po) and the Association for the Study of Nationalities (ASN) [URL]
<dominique.colas@sciences-po.fr>

Titel:

Tagung - "Konzepte kultureller Differenz – Interkulturelle Perspektiven"

Termin:

4.-5. Juli 2008
Programm

Ort:

Goethe-Forum: Dachauer Straße 122, 80637 München

Veranstalter:

Institut für Interkulturelle Kommunikation der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit der Akademie für Interkulturelle Studien, e.V. (AIS), der Kommission Interkulturelle Kommunikation in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde [URL]
<A.Moosmueller@ikk.lmu.de>

Förderer:

Goethe-Institut

Titel:

Conference - Vision, Memory, Spectacle

Termin:

9-12 July 2008

Ort:

University of Western Australia

Veranstalter:

The Australian Women?s and Gender Studies Association, University of Western Australia, Perth, Australia [URL]
<bartlett@arts.uwa.edu.au>

Titel:

Tagung - "Otto Bauer - heute"

Termin:

9. Juli 2008, 9.00 bis 17.00 Uhr
Programm

Ort:

Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur, Spengergasse 30-32, 1050 Wien

Veranstalter:

Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur [URL]
<office@doml.at>

Titel:

Conference - "Freedom and Power": Empires, States and Nations in the East from the 18th to the 21st Century

Termin:

July 15-18, 2008

Ort:

Warsaw, Poland

Veranstalter:

The Centre for East European Studies of the University of Warsaw [URL]
<conf.studium@uw.edu.pl>

Titel:

Vortrag - Christoph Augustynowicz - Warum immer der Osten? Erwartungshaltungen zum europäischen Osten, nach Möglichkeit dekonstruiert

Termin:

3. August 2008, 13.30 Uhr

Ort:

Universitätscampus der Universität Wien, Hof 2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien

Veranstalter:

Universität Wien im Rahmen eines KulturWissenschaftsPicknick Slawischer Raum [URL]
<brita.pohl@univie.ac.at>

Titel:

Konferenz - Der 'Prager Frühling'. Das internationale Krisenjahr 1968

Termin:

20.-22. August 2008
Eröffnung am Mittwoch, dem 20. August 2008 um 18.30 Uhr im Festsaal der Diplomatischen Akademie Wien, Favoritenstraße 15a, danach Abfahrt mit Bus nach Graz

Ort:

Aula der Universität Graz, Universitätsplatz 3

Veranstalter:

Ludwig Boltzmann–Institut für Kriegsfolgen-Forschung; Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin; Diplomatischen Akademie Wien; Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin , Graz [URL]
<info@da-vienna.ac.at, bik-graz@bik.ac.at>

Titel:

Open-Air-Filmretrospektive - "Widerstand und Solidarität"

Termin:

20.-23. August 2008

Ort:

KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Veranstalter:

KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Bundesministerium für Inneres [URL]

Förderer:

Bundesministerium für Inneres

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0