Termine 2008

Liste 30 von 55
Titel:

Umspringbilder - Die Romankunst des Thomas Bernhard - Wendelin Schmidt-Dengler und Martin Huber (Hg.) der Bernhard-Gesamtausgabe, sprechen über Leben und Werk Thomas Bernhards und präsentieren "Thomas Bernhard: Die Romane"

Termin:

24. Juni 2008, 19:00 Uhr

Ort:

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Palais Wilczek, Herrengasse 5, 1010 Wien

Veranstalter:

AUTORENLEXIKON gemeinsam mit dem Suhrkamp Verlag [URL]

Titel:

Buchpräsentation - Hans Safrian, Hans Witek (Hg.): UND KEINER WAR DABEI. Dokumente des alltäglichen Antisemitismus in Wien 1938

Termin:

24. Juni 2008, 19.30 Uhr

Ort:

Republikanischer Club - Neues Österreich, Rockhgasse 1, 1010 Wien

Veranstalter:

Picus Verlag [URL]

Titel:

Conference on Survey Methods in Multinational, Multiregional, and Multicultural Contexts

Termin:

25.-29. Juni 2008

Ort:

Berlin-Brandenburg Academy of Sciences, Berlin

Veranstalter:

International Workshop for Comparative Survey Design and Implementation; GESIS [URL]
<jharkness2@unl.edu>

Titel:

Buchpräsentation und Diskussion zum Thema: "Widerstand und Resistenz im Dritten Reich"
Diskussion mit den Autoren der Bücher Wolfgang Neugebauer (Hon.-Prof., Univ. Wien und langjähriger Leiter des DÖW): Der österreichische Widerstand 1938-1945, Wien 2008. Timothy Kirk (Prof., Univ. of Newcastle, Gastforscher am Inst. f. Zeitgeschichte): Nazism and the Working Class in Austria. Industrial Unrest and Political Dissent in the National Community, Cambridge 1996.

Termin:

25. Juni 2008, 12.00 – 14.00 Uhr

Ort:

Institut für Zeitgeschichte, Seminarraum 1, Uni-Campus Altes AKH, Spitalgasse 2-4, Hof 1, 1090 WIen

Veranstalter:

Ludwig Boltzmann Instituts für Historische Sozialwissenschaft

Titel:

Buchpräsentation - Michael Moser, András Zoltán (Hg.): Die Ukrainer (Ruthenen, Russinen) in Österreich-Ungarn und ihr Sprach- und Kulturleben im Blickfeld von Wien und Budapest

Termin:

25. 6. 2008, 17.00 (s. t.)

Ort:

Sr. 4 des Instituts für Slawistik, Spitalgasse 2-4, Hof 3, A-1090 Wien

Veranstalter:

Institut für Slawistik der Universität Wien [URL]

Titel:

Pressekonferenz anlässlich der Präsentation des Projektendberichts - "Neugestaltung der Österreichischen Gedenkstätte im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau" mit den AutorInnen Brigitte Bailer, Bertrand Perz, Heidemarie Uhl

Termin:

26. Juni 2008, 10.00 Uhr

Ort:

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Sitzungszimmer, Altes Rathaus, Wipplingerstr. 6–8, 1010 Wien

Veranstalter:

Titel:

Konferenz - "Mitteleuropa" und "Südosteuropa" als Planungsraum. Deutsche und österreichische Expertisen im Zeitalter der Weltkriege

Termin:

26./27. Juni 2008
Programm

Ort:

Seminarraum des IK Naturwissenschaften im historischen Kontext, Rooseveltplatz 10, 1. Stock, 1090 Wien

Veranstalter:

AG Wissen-Macht-Geschlecht: Zeitgeschichte in transnationalen Bezügen (Wien)
<scheer.tamara@gmx.at>

Titel:

Symposium - Breaking Silence or Making a Clean Break? Sites and Modes of Commemoration

Termin:

26, 27, 28 June 2008

Ort:

Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien

Veranstalter:

Ludwig Boltzmann Institut für Historische Sozialwissenschaft
<einladung.kreiskyforum@kreisky.org>

Titel:

Vortrag - Konzert - Ausstellung - Ein Fenster zur Freiheit - Jazz in der Volksrepublik Polen

Termin:

27. Juni 2008, 18.00 Uhr

Ort:

Wissenschaftliches Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien, Boerhaavegasse 25, 1030 Wien

Veranstalter:

Wiener Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften
<biblio@viennapan.org>

Titel:

Festival Europäischer Dichtungen: Russland und Deutschland – EXPRESSIVE DICHTUNG und REZITATIONSKUNST ALEXANDER NITZBERG (Moskau/ Düsseldorf) zweisprachige Rezitation russisch-deutsch aus SELBSTMÖRDER-ZIRKUS. Russische Gedichte der Moderne (Hg., Reclam Leipzig; 2003) • Pro- und Epilog: Farbenklavier unveröffentlichte Gedichte (deutschsprachig)

Termin:

30. Juni 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Alte Schmiede, Literarisches Quartier, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien

Veranstalter:

Alte Schmiede Kunstverein Wien [URL]

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0