Termine 2008

Liste 22 von 55
Titel:

Politikberatungsseminar Europapolitik - DER VERTRAG VON LISSABON: TRAGFÄHIGE VORAUSSETZUNG FÜR EINE BESSERE POLITIK?

Termin:

16. Mai 2008, 14.00 bis 18.00 Uhr
Kosten € 25,-- (Studierende sind bei Vorlage des Studienausweises von der Teilnahmegebühr befreit.)

Ort:

Musikzimmer der Diplomatischen Akademie Wien, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien

Veranstalter:

Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) Renner-Institut,Österreichische Gesellschaft für Europapolitik, und Diplomatische Akademie Wien [URL]
<walla@renner-institut.at>

Titel:

Vortrag - Jan Jacob van Dijk: Goods and Ends: How to Improve the Welfare State from a Christian-Democratic Perspective

Termin:

16. Mai 2008, 18.00 Uhr

Ort:

IWM Bibliothek, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien

Veranstalter:

IWM Institut für die Wissenschaften vom Menschen im Rahmen der Reihe: Den Staat neu denken? Moderne konservative Politik im internationalen Vergleich [URL]
<upcomingevents@iwm.at>

Titel:

Konferenz - Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsphilosophie. Eine Neubewertung des Einflusses des Wiener Kreises in Ungarn

Termin:

19.-21. Mai 2008

Ort:

Collegium Hungaricum, Hollandstraße 4, 1020 Wien

Veranstalter:

Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien, Institut Wiener Kreis und Lehrstuhl für Logik der Eötvös-Loránd-Universität Budapest [URL]

Titel:

Conference - Images of the Marshall Plan: Film, Photographs, Exhibits, Posters

Termin:

May 19-20, 2008

Ort:

AWS, Ungargasse 37 Passage, 1030 Wien

Veranstalter:

Austrian Marshall Plan Foundation [URL]

Titel:

Vortrag - Paul Werth (University of Nevada/Las Vegas): The concept of "freedom of conscience" in tsarist Russia

Termin:

19. Mai 2008, 16.00 Uhr

Ort:

HS des Instituts für Osteuropäische Geschichte, Spitalgasse 2/Hof 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Instituts für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien [URL]

Titel:

Buchpräsentation - Wolfgang Neugebauer (Hg.): "Der österreichische Widerstand 1938-1945"

Termin:

19. Mai 2008, 17.30 Uhr

Ort:

DöW, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien

Veranstalter:

Edition Steinbauer, DÖW - Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [URL]

Titel:

Vortrag - Antje Flüchter: "Eine Religion oder viele? Indien/Europa - Konfrontationen in der Frühen Neuzeit"

Termin:

19. Mai 2008, 18.00 Uhr c. t.

Ort:

IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften [URL]
<ifk@ifk.ac.at>

Titel:

Vortrag - Prof. Paul Werth (University of Nevada/Las Vegas): The concept of "freedom of conscience" in tsarist Russia

Termin:

19. Mai 2008, 16.00 Uhr

Ort:

Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte, Spitalgasse 2/Hof 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien

Titel:

9th annual postgraduate course - Feminist Critical Analysis: Re/Producing, Consuming, Engendering

Termin:

19.-23. Mai 2008
Call for Papers

Ort:

Inter-Univesity Center, Dubrovnik (Croatia)

Veranstalter:

Rutgers (State University of New Jersey) Women’s and Gender Studies Department, Belgrade Women’s Studies and Gender Research Center, Department of Gender Studies, Central European University (Budapest) [URL]
<Judit Zotter zotterj@ceu.hu>

Titel:

Vortrag - Krzysztof Pomian: Identité européenne: fait historique et problème politique

Termin:

20. Mai 2008, 18.00 Uhr

Ort:

IWM Bibliothek, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien

Veranstalter:

IWM Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Kooperation mit Institut Francais de Vienne [URL]
<upcomingevents@iwm.at>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0