Termine 2008

Liste 19 von 55
Titel:

Conference - Culture, Language and Literature across Border Regions

Termin:

28-29 April 2008

Ort:

P. J. Šafárik University, Košice, Slovakia

Veranstalter:

P. J. Šafárik University, Košice, Slovakia, State Higher Vocational School, Krosno, Poland, Jagiellonian University, Krakóv, Poland and SKASE. [URL]
<pavel.stekauer@upjs.sk>

Titel:

Seminar - Univ. Prof. Dr. Elias G. Carayannis: GloCal (Global and Local) Knowledge Creation, Diffusion and Use * and the Role of Universities

Termin:

29.-30. April 2008, 9.15-17.15 Uhr

Ort:

Seminarraum 1 des Instituts für Zeitgeschichte, Universitäts-Campus, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien

Veranstalter:

Alpen Adria Universität Klagenfurt
<david.campbell@uni-klu.ac.at>

Titel:

Vorträge - Ruth Klüger (Kalifornien/Göttingen), Mark Gelber (Ben-Gurion University of the Negev, Beer Sheva): "Studium und Gebrauch der deutschen Sprache nach der Shoah"

Termin:

29. April 2008, 18.00 Uhr

Ort:

Wiener Rathaus, Volkshalle, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Kulturabteilung der Stadt Wien - Wissenschafts- und Forschungsförderung/Wiener Vorlesungen - MA 7, Wienbibliothek im Rathaus - MA 9, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Abschiede 1938. Die Vernichtung des geistigen Wien" [URL]

Titel:

Vortragsreihe - ANTISEMITISMUS IN DER UKRAINE
Dr. Boris Zabarko, Präsident der Ukrainischen Assoziation der jüdischen Ghetto- und KZ-Überlebenden; Wasilij Michailowskij-Kaz. Überlebender von Babij Jar
Moderation: Eberhard Radczuweit

Termin:

29. April 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Saal A, Stauffenbergstr. 13-14, Berlin

Veranstalter:

Internationales Auschwitz Komitee, KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V., mit Unterstützung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand [URL]

Titel:

Vortrag - Gerald Benal: "Korridor X" - Ein Schieneninfrastrukturprojekt in Südosteuropa

Termin:

30. April 2008, 18:30 Uhr

Ort:

Aula des Uni-Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1, 1090 Wien

Veranstalter:

Im Rahmen der Reihe BALKAN THESIS; Kooperationspartner: Zukunftsforum - http://www.zukunftsforum.info Institut für den Donauraum und Mitteleuropa - http://www.idm.at Europäische Föderalistische Bewegung - http://www.efb.at Institut für Slawistik der Universität Wien - http://www.univie.ac.at/slawistik
<office@zukunftsforum.info>

Titel:

24. Österreichisches Übersetzerseminar zum Thema - "Qualität in der Übersetzung"

Termin:

2.-4. Mai 2008

Ort:

Landhotel Zum Grünen Baum, Ysper, NÖ

Veranstalter:

Übersetzergemeinschaft Literaturhaus Wien [URL]

Titel:

Vorlesung - Robert Knight (Loughborough, UK): "Druiden und Demonstrationen. 1968 aus der Sicht eines englischen Geschichtsstudenten"

Termin:

2. Mai 2008, 12.00-14.00 Uhr

Ort:

HS 41, Hauptgebäude der Uni Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien

Veranstalter:

Universität Wien im Rahmen der Ringvorlesung - "1968" als Ereignis und Symbol wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Konfliktzonen. Unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten im internationalen Vergleich

Titel:

Konferenz - Jenseits von Geschichte. Umgang mit dem NS-Erbe zwischen Schuld und Tourismus

Termin:

5.-6. Mai 2008

Ort:

Schlossmuseum Linz, Tummelplatz 10, 4010 Linz (5.5.)
Landesgalerie Linz, Museumstraße 14, 4010 Linz (6.5.)

Veranstalter:

Ein Projekt für Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas in Kooperation mit den Oberösterreichischen Landesmuseen Schlossmuseum und Landesgalerie Linz [URL]
<symposium@linz09.at>

Titel:

Vortrag - Gísli Pálsson: "Biosocial Relations of Production"

Termin:

5. Mai 2008, 18.00 Uhr s. t.

Ort:

Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien, NIG, Hörsaal C, Universitätsstraße 7, 1010 Wien

Veranstalter:

Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien und des IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften [URL]
<ifk@ifk.ac.at>

Titel:

Podiumsdiskussion - "Völkische Wissenschaften in Österreich 1918-1960"
Buchpräsentation - Ingo Haar und Michael Fahlbusch (Hg.): "Handbuchs der völkischen Wissenschaften"

Termin:

5. Mai 2008, 18.00 Uhr

Ort:

Seminarraum 1 des Instituts für Zeitgeschichte, Universitäts-Campus, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien

Veranstalter:

Universität Wien Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte [URL]

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0