Termine 2008

Liste 15 von 55
Titel:

Vortrag - Tamara Scheer: Das k.(u.)k. Kriegsüberwachungsamt. Schnittstelle für Ausnahmsverfügungen während des Ersten Weltkriegs

Termin:

15. April 2008, 16.00 Uhr

Ort:

Dachfoyer des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, Minoritenplatz 1, 1010 Wien

Veranstalter:

Im Rahmen der Vortragsreihe „Aus der Werkstatt der Forschung“
<stabpost@oesta.gv.at>

Titel:

Buchpräsentation - Karin Fischer / Susan Zimmermann (Hg.): "Internationalismen. Transformation weltweiter Ungleichheit im 19. und 20. Jahrhundert"

Termin:

15. April 2008, 19.00 Uhr (pünktlich)

Ort:

LAI-Europasaal, Lateinamerika Institut, Türkenstrasse 25, 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien [URL]
<wirtschaftsgeschichte@univie.ac.at>

Titel:

Vortrag - Dr. Katharina Weisswasser: Die Polonistik an der Universität Wien

Termin:

15. April 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Wissenschaftliches Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Boerhaavegasse 25, 1030 Wien

Veranstalter:

Wissenschaftliche Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien [URL]
<dybas.viennapan@ycn.com>

Titel:

Vortrag - Dr. Norbert Brien (Leiter der FBB Slawistik):"Primož Trubars Bücher und die seiner Zeitgenossen; das slowenische Buch im 16. Jahrhundert"

Termin:

16. April 2008, 18.00 Uhr

Ort:

Lesesaal der Fachbereichsbibliothek Slawistik, Spitalgasse 2 - 4, Campus Altes AKH, Hof 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Fachbereichsbibliothek Slawistik Universität Wien
<norbert.brien@univie.ac.at>

Titel:

Vortrag - Michell Ash (Universität Wien): Wissenschaft in politischen Transformationsphasen vortragender | Michell Ash

Termin:

17. April 2008, 17.00 Uhr

Ort:

Hörsaal 5A, Neues Institutsgebäude (NIG), Institut für Geographie und Regionalforschung, Universitätsstraße 7, 1010 Wien

Veranstalter:

Das Initiativkolleg: Kulturen der Differenz [URL]
<kulturendifferenz@univie.ac.at>

Förderer:

u.a. Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7)

Titel:

Vortrag - Dario Brentin: "Geschichte als Selbstbedienungsladen" - Über den Gebrauch und Missbrauch von historischen Mythen im Prozess der jugoslawischen Desintegration

Termin:

17. April 2008, 17.00 Uhr

Ort:

Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte, Spitalgasse 2/Hof 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien [URL]

Titel:

Vortrag - Eva Barlösius (Leibniz Universität Hannover): Soziologisches Wissen im interdisziplinären Kontext

Termin:

17. April 2008, 16.00-18.00 Uhr

Ort:

Historisches Gebäude der SUB (Paulinerkirche, Papendiek 14, Göttingen

Veranstalter:

Das interuniversitäre Promotionskolleg "Wertung und Kanon" mit der Vortragsreihe "Gesellschaft im Wandel. Kultursoziologische Modelle der Gegenwartsbeschreibung" der Göttinger Schule für Geisteswissenschaften

Titel:

Workshop - "Monsterkollektive" und der Stellenwert des Individuums

Termin:

18./19. April 2008
Programm
Abstracts

Ort:

Collegium Hungaricum, Hollandstraße 4, 1020 Wien

Veranstalter:

Kakanien revisited (Wien) [URL]
<redaktion@kakanien.ac.at>

Titel:

Vorlesung - Gerald Stieg (Paris, F): "Revolution und/oder Spiel? Das Jahr 1968 an der Sorbonne"

Termin:

18. April 2008, 12.00-14.00 Uhr

Ort:

HS 41, Hauptgebäude der Uni Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien

Veranstalter:

Universität Wien im Rahmen der Ringvorlesung - "1968" als Ereignis und Symbol wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Konfliktzonen. Unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten im internationalen Vergleich

Titel:

Konferenz - The Art of Critique

Termin:

19./20. April 2008

Ort:

Kunsthalle Exnergasse / WUK, Währinger Str. 59, 1090 Wien

Veranstalter:

eipcp - european institute for progressive cultural policies [URL]
<contact@eipcp.net>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0