Termine 2008

Liste 11 von 55
Titel:

Tagung - Bibliotheken in der NS-Zeit Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte

Termin:

26. März 2008, 9.00–17.25 Uhr
27. März 2008, 9.00–17.30 Uhr

Ort:

Mittwoch 26. März 2008, Universität Wien, Kleiner Festsaal
Donnerstag, 27. März 2008, Rathaus, Nordbuffet

Veranstalter:

Universitätsbibliothek Wien gemeinsam mit der Wienbibliothek im Rathaus (in Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare und der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich ) [URL]
<Bibliotheken in der NS-Zeit>

Titel:

2. Symposium - Die lexikalischen, phraseologischen und derivativen Unterschiede zwischen demBosnischen/Bosniakischen, Kroatischen und Serbischen

Termin:

27.–29. März 2008

Ort:

Universitätszentrum Wall, Merangasse70/I, A-8010 Graz

Veranstalter:

Institut für Slawistik der Karl-Franzens Universität Graz [URL]
<branko.tosovic@uni-graz.ac.at>

Förderer:

Wissenschaftsfonds (FWF), Land Steiermark

Titel:

Pressekonferenz - Belarus in Europe: Economic Cooperation and Political Dialogue mit: Univ-Prof Dr. Hans Georg Heinrich (Projektleiter) und Dr. Ludmilla Lobova (Projektkoordinatorin)

Termin:

27. März 2008, um 10.30 Uhr

Ort:

Gartenhotel Altmannsdorf, Hoffingergasse 33, 1120 Wien

Veranstalter:

IDM, Jubiläumsfonds der OeNB
<l.lobova@idm.at>

Titel:

Ausstellung - "Bedenkliche Erwerbungen" Zur Provenienzforschung in der Wienbibliothek

Termin:

27. März 2008, 13.00 Uhr

Ort:

Wienbibliothek im Rathaus, Stiege 4 (Lift), 1. Stock, Gang, 1010 Wien

Veranstalter:

Wienbibliothek in Kooperation mit der Universität Wien [URL]

Titel:

Buchpräsentation: "Returned from Russia"

Termin:

27. März 2008, 19.30 Uhr

Ort:

Wienbibliothek im Rathaus, Lesesaal, Stiege 4 (Lift), 1. Stock, Rathaus, 1010 Wien

Veranstalter:

Eine Begleitveranstaltung zur Tagung "Bibliotheken in der NS-Zeit. Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte" der Universitätsbibliothek und der Wienbibliothek 25-27.3.2008 [URL]

Titel:

Konferenz - Belarus in Europe: Economic Cooperation and Political Dialogue

Termin:

28.-29. März 2008

Ort:

Festsaal der Diplomatischen Akademie, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien

Veranstalter:

Abschlusskonferenz des ÖNB/IDM-Forschungsprojekts "Belarus - Die Zeichen an der Wand. Analysen und Szenarien" in Kooperation mit Österreichischen Nationalbank, Renner-Institut, Diplomatische Akademie Wien und JCPA [URL]
<idm@idm.at>

Titel:

Vortrag - Renata Cornejo (Bamberg/Ústí n.L.): "Zum Sprachwechsel und Identitätskonstruktion der deutsch schreibenden, in Wien lebenden AutorInnen"

Termin:

31. März 2008, 17.00 Uhr

Ort:

Institut für Slawistik, Hörsaal 2, Universitätscampus AAKH, Hof 3, Spitalgasse 2, 1090 Wien

Veranstalter:

DOML [URL]

Titel:

Vortrag - Martin Schulz (Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe): Ent-Larvung der Bilder. Zum Anachronismus der TV-Gesichter

Termin:

31. März 2008, 18.00 Uhr c.t.

Ort:

IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften [URL]
<ifk@ifk.ac.at>

Titel:

Präsentation der IDM-Publikation "Aspects of Migration – South East Europe" erschienen in der Reihe "Der Donauraum"

Termin:

1. April 2008, 10.00 Uhr

Ort:

Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien

Veranstalter:

IDM [URL]
<g.plaku@idm.at>

Titel:

Vortrag und Filmvorführung - Avantgarde im slowenischen Film

Termin:

2. April 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien

Veranstalter:

Depot Kunst und Diskussion in Kooperation mit ART.Welten Verein für freie Kunstschaffende [URL]
<depot@depot.or.at>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0