Termine 2007

Liste 10 von 43
Titel:

Vortrag - Malte Griesse (Paris): Kommunikationsräume und Meinungsbildung im Stalinismus. Eine Familie im Blickpunkt

Termin:

7. Mai 2007, Beginn: 18.00 Uhr

Ort:

Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Veranstalter:

Inst. f. Osteurop. Geschichte, Uni Tübingen [URL]

Titel:

Kolloquium - Mai Martin Müller (Wien): Biopolitik im Stalinismus? Giorgio Agambens Lagerthese und der GULag

Termin:

8. Mai 2007, Beginn: 17.00 Uhr

Ort:

GWZ (Geisteswissenschaftliches Zentrum), Ost- und Südosteuropäische Geschichte, Beethovenstr.15, 04107 Leipzig

Veranstalter:

GWZ, Ost- u. Südosteurop. Geschichte [URL]
<cweber@rz.uni-leipzig.de>

Titel:

Buchpräsentation - Women’s Movements. Networks and Debates in Post-communist Countries in the 19th and 20th Centuries

Termin:

8. Mai 2007, Beginn: 18.00 Uhr

Ort:

Collegium Hungaricum, Hollandstr. 2, 1020 Wien

Veranstalter:

Collegium Hungaricum
<magdolna.kocziha@collegiumhungaricum.at>

Titel:

Vortrag - Anna Schor-Tschudnowskaja (Frankfut/Main): Frauen im Gulag. Alltag und ûberleben

Termin:

9. Mai 2007, Beginn: 13.15 Uhr

Ort:

Institut für Osteuropäische Geschichte, Hörsaal 1, Spitalgasse 2/Hof 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Inst. f. osteurop. Geschichte [URL]
<osteuropa-geschichte@univie.ac.at>

Titel:

Podiumsdiskussion - Metamorphosen des Antisemitismus heute II mit Juliane Wetzel, John Bunzl, Wolfgang Neugebauer, Alexander v. Plato; Moderation: Gerhard Botz

Termin:

9. Mai 2007, Beginn: 16.00 Uhr

Ort:

Institut für Zeitgeschichte, Seminarraum 1, Uni-Campus Altes AKH, Spitalgasse 2-4, Hof 1, 1090 Wien

Veranstalter:

Ludwig Boltzmann-Institut für Historische Sozialwissenschaft, Institut für Zeitgeschichte der Univ. Wien [URL]
<zeitgeschichte@univie.ac.at>

Titel:

Podiumsdiskussion - Zukunft (kultureller) Bildung – Szenarien, Trends und notwendige Innovation

Termin:

9. Mai 2007, Beginn: 19.00 Uhr

Ort:

Museumsquartier, Ovalhalle, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Veranstalter:

KulturKontakt Austria [URL]
<barbara.neundlinger@kulturkontakt.or.at>

Titel:

Vortrag - Alexander von Plato (Wien): Die internationalen Aspekte der Wiedervereinigung Deutschlands und ihre Nachwirkungen

Termin:

10. Mai 2007, Beginn: 12.00 Uhr

Ort:

Institut für Zeitgeschichte, Seminarraum 1, Uni-Campus Altes AKH, Spitalgasse 2-4, Hof 1, 1090 Wien

Veranstalter:

Inst. f. Zeitgeschichte [URL]
<zeitgeschichte@univie.ac.at>

Titel:

Ringvorlesung "Kulturen der Differenz" -Svjetlan Lacko Vidulić (Zagreb): Der Jugoslawien-Krieg (1991-95) als Identitätsprozess. Einblicke in die kroatische Kriegsprosa

Termin:

10. Mai 2007, Beginn: 16.00 Uhr

Ort:

Inst. für Geographie, NIG, Universitätsstr. 7,1010 Wien, HS 5A

Veranstalter:

IK Kulturen der Differenz [URL]
<ursula.reber@univie.ac.at>

Titel:

Vortrag - Gentiana Kera (Graz): Tirana. Demografie, Familie und städtisches Leben (19181939)

Termin:

10. Mai 2007, Beginn: 17.00 Uhr

Ort:

Inst. fü Osteuropäische Geschichte, Spitalgasse 2/Hof 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Inst. f. osteurop. Geschichte [URL]
<osteuropa-geschichte@univie.ac.at>

Titel:

Vortrag - Václav Bĕlohradský (Trieste): Planetarizzazione: il nucleo spoliticizzato della globalizzazione (mit dt. Übersetzung)

Termin:

10. Mai 2007, Beginn: 18.00 Uhr

Ort:

Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur, Spengergasse 30-32, 1050 Wien

Veranstalter:

Dokumentationsstelle f. ost- u. mitteleurop. Literatur
<doml@chello.at>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0