Litterae et monumenta litteraria – Literatur und literarische Denkmäler in lateinischer Sprache und den Nationalsprachen in der Habsburgermonarchie im 17.-19. Jahrhundert
AuthorsInst. für Philosophie, CZ Akad. der Wiss., Prag
Die Tagung setzt sich zum Ziel, die Beziehungen und Zusammenhänge des literarischen Schaffens in lateinischer Sprache und in den vernakularen Sprachen von der ersten Hälfte des 17. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu prüfen und näher zu beleuchten. Die literarische Situation eines Territoriums, bzw. Staates, wird im breiteren mitteleuropäischen Kontext, in den Grenzen der Habsburgermonarchie 1650-1850 verfolgt.
Einreichsfrist: 30. November 2008
The symposium targets to scrutinize and further illuminate the relations and connectivity of the literary producing in Latin and the vernacular languages from the first half of the 17th to the first half of the 19th century. The literary situation of a territory, respectively of a state, is tracked in a broader middle European context – within the boarders of the Habsburg monarchy between 1650 to 1850.
Deadline for submissions: November 30, 2008