Messekomplexe. Architektur als Ausdruck für den ökonomischen und politischen Aufstieg und Fall jugoslawischer Städte
AuthorsBratislav Ilić, Belgrad
Die historische Entwicklung der Messekomplexe wurde von politischen Transformationen und wirtschaftlichen Entwicklungen begleitet, die zunächst in der jugoslawischen Monarchie und später in der SFR Jugoslawien sichtbar wurden. Die städtebaulichen Entwicklungen und die Schaffung administrativer und regionaler Zentren führten zur Erbauung großer Messekomplexe, die für die Entwicklung der jugoslawischen Architektur im 20. Jh. bedeutend waren. Die allgemeingesellschaftlichen Normen sowie des Marktes und der Kultur der neuen sozialistischen Gesellschaft veränderten im Laufe des 20. Jhs. diese Komplexe. An der Schwelle zum 21. Jh. werden nun vielschichtige gesellschaftliche Veränderungen in der Formierung der Märkte ersichtlich, welche durch den Zerfall des ehemaligen Jugoslawiens bedingt sind.
Historical development of the fair complexes was accompanied by a political transformation and economic development of the Yugoslav monarchy initially and later Yugoslavia. Post-war urbanization and the establishment of administrative and regional centres have led to the emergence of large trade fair complexes, as a major impact of architecture development during the 20th century in Yugoslavia. These complexes were transformed in course of the 20th century under the influence of the market, and the cultural and general community standards of the new socialist society. The study of the complex transformation of the fairs on the threshold of the 21st century shows how social changes after the dissolution of former Yugoslavia modified the markets.