ExTerritorium: Kartierungen und räumliche Formationen. Outlining Montenegro
AuthorsUrsula Reber, Wien
Anhand von literarischen, journalistischen und historischen Primär- und Sekundärquellen zu Mongenegro wird die Etablierung räumlicher Formationen untersucht. Die Frage nach Perspektivierung, Fokalisierung und Ikonik soll die Ver/Formungs-Praktiken dieser Kartierungen erhellen. Die Grenzen, die dabei gezogen werden führen zu divergierenden Zentren- und Peripherienbildungen.
On the basis of literary, journalistic, and historical primary and secondary sources about Montengro the construction of spatial formations is analysed. The paper highlights practices of cartographic and topographic distortion. Therefore, the respective point of view, the focal point and the iconicity in use and their impact on the construction of centres and peripheries are analysed.