Die Erfindung der Slawia. Zur Rolle des Reisens in der Formierung der "slawischen Idee"
AuthorsTomáš Glanc, Bremen/Prag
Ausgehend von Beispielen in der tschechischsprachigen Reiseliteratur untersucht der Aufsatz jene Elemente des Panslawismus, die in den nationalen Wiedergeburtsbewegungen ihren Anklang fanden und auf die geschichtsphilosophischen Überlegungen von Johann Gottfried Herder zurückgreifen. Nicht ohne ironischen Unterton wird dabei der Befund zur Sprache gebracht, dass bestimmte Mythologeme der "slawischen Idee" eine starke Affinität zu späteren nationalistischen und totalitären Ideologemen aufweisen.
Based on examples of the Czech language travel literature, the study explores elements of Panslavism which appealed to to the national Renaissance movements and resorted to Johann Gottfried Herder's thoughts on the philosophy of history. By adding a slight touch of irony, the study finds that certain mythologems of the "Slavic idea" have a strong affinity with subsequent nationalistic and totalitarian ideologems.