Termine 2009

Liste 24 von 32
Titel:

Konferenz - Laboratorium/Baustelle Kultur. Konzeptionen/Debatten/Diskurse der Zwischenkriegszeit in Österreich

Termin:

16.-18. September 2009
CfP
Deadline: 31.01.2009

Ort:

Institut für Germanistik an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt

Veranstalter:

Institut für Germanistik an der Alpen-Adria Universität, Klagenfurt
<elisabeth.debazi@uni-klu.ac.at>

Titel:

Conference on Applied Interculturality Research (cAIR)

Termin:

September 16-19, 2009
CfP
Deadline: February 15, 2009

Ort:

University of Graz, Austria

Veranstalter:

University of Graz, Graz [URL]
<cair09@uni-graz.at>

Titel:

Lecture - Faisal Devji: The Guilt of Being Alive: Sacrifice and Humanity in Militant Rhetoric

Termin:

16. September 2009, 18:00 Uhr

Ort:

IWM, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien

Veranstalter:

IWM [URL]
<iwm@iwm.at>

Titel:

Lesung - Ulrich Ladurner: Solferino. Kleine Geschichte eines großen Schauplatzes

Termin:

17. September 2009

Ort:

Buchhandlung Wiederin, Innsbruck

Veranstalter:

Residenz-Verlag [URL]

Titel:

Tagung - Sprachen der Erinnerung

Termin:

17. September 2009

Ort:

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Kutschstall, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam

Veranstalter:

Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam [URL]
<schloettke@zzf-pdm.de>

Titel:

Konferenz - Politische Kultur in (Südost)Europa - Charakteristika, Vermittlung, Wandel

Termin:

17./18. September 2009

Ort:

Deutsche Welle, Bonn

Veranstalter:

Südosteuropa-Gesellschaft, Deutsche Welle [URL]
<info@suedosteuropa-gesellschaft.com>

Titel:

Konferenz - "baustelle / laboratorium kultur" zwischen den kriegen

Termin:

17./18. September 2009

Ort:

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, z-129 (Oman-Saal)

Veranstalter:

Univ. Klagenfurt
<Elisabeth.Debazi@uni-klu.ac.at>

Titel:

Ausstellung & Roundtable - WARTOPIA: Eine künstlerische Fallstudie zu Architektur - Stadtplanung - Ideologie

Termin:

Ausstellung bis 19. September 2009

Ort:

Galerie Runde Ecke, Adlergasse 12, 01067 Dresden

Veranstalter:

Polnisches Institut Berlin / Filiale Leipzig, riesa efau Dresden, Profile Foundation Warschau [URL]
<mende@polnischekultur.de>

Titel:

"What's New in European Literature" Europäisches HALMA-Literaturfestival

Termin:

16.-20.09.2009

Ort:

Ljubljana und Novo mesto, Slowenien

Veranstalter:

HALMA, das europäische Netzwerk literarischer Zentren [URL]
<presse@halma-network.eu>

Förderer:

Das Festival findet in Kooperation mit dem Slowenischen Schriftstellerverband, dem Goga Verlag und der Robert Bosch Stiftung statt. Neben einer Verlagsmesse stellen sich in Lesungen Schriftsteller aus ganz Europa vor: Paul Boegart (Belgien), Larissa Boehning (Deutschland), Patrick Deville (Frankreich), Joe Dunthorne (UK/Wales), Robert Titan Felix (Slowenien), Georgi Grozdev (Bulgarien), Felicitas Hoppe (Deutschland), Aleksandra Kardum (Kroatien), Anna Kim (Österreich), Miha Mazzini (Slowenien), Jens Petersen (Deutschland), Goran Samardžić (Bosnien), Damijan Šinigoj (Slowenien), Barica Smole (Slowenien), Marcell Szabó (Ungarn), Suzana Tratnik (Slowenien), Vlada Urošević (Mazedonien), Orlando Uršič (Slowenien), Katariina Vuorinen (Finnland), Adam Wiedemann (Polen), sowie ein nominierter Autor für den Deutschen Buchpreis. Nähere Informationen zu Autoren, Ablauf und Programm finden Sie auf der HALMA-Website (www.halma-network.eu), sowie in einem Blog direkt zum Festival: www.new-european-literature.eu. HALMA, das europäische Netzwerk literarischer Zentren, wurde 2006 vom Literarischen Colloquium Berlin, der Robert Bosch Stiftung und der polnischen Stiftung Pogranicze initiiert.

Titel:

Podiumsdiskussion "On the Advantages and Disadvantages of Memory for Life"

Termin:

25.09.2009.

Ort:

Spittelauer Lände 3, A-1090 Wien

Veranstalter:

Institut für die Wissenschaften vom Menschen / Institute for Human Sciences Es diskutieren: Anne Applebaum (Columnist, Writer and Member of the Editorial Board of The Washington Post, Warsaw), Ivan Krastev (Chair of the Board, Centre for Liberal Strategies, Sofia; IWM Visiting Fellow), Timothy Snyder (Professor of History, Yale University; IWM Permanent Fellow) Anmeldung unter 0043 (1) 313580 oder events@iwm.at. [URL]
<upcomingevents@iwm.at>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0