Termine 2009
Vortrag - Dennies Dierks (Berlin): Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur in Bosnien-Herzegowina 1878 bis 1941
Termin:24. Juni 2009, 11.30 Uhr
Ort:Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte, Spitalgasse 2/Hof 3, 1090 Wien
Veranstalter:Universität Wien [URL]
<michaela.strauss@univie.ac.at>
Präsentation - Wie Frauenbewegung dokumentiert wird. Das Web-Portal "Frauen in Bewegung 1918-1938"
Wie Frauenbewegung geschrieben wird
Historiographie, Dokumentation, Stellungnahmen, Bibliographien
24. Juni 2009, 18.00 Uhr
Ort:Alte Kapelle, Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien
Veranstalter:Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien [URL]
<marianne.ertl@univie.ac.at>
Katalogpräsentation - "BUCHAREST-BUDAPEST BRIDGE"
Termin:24. Juni 2009, 19.00 Uhr
Ort:Galerie ArtPoint, Universitätsstraße 5, 1010 Wien
Veranstalter:KulturKontakt Austria und Gábor Hunya [URL]
<renate.wasl@kulturkontakt.or.at>
Vortrag - Mario Wimmer (Wien): Provenienz. Zur Materialität einer Metapher
Termin:25. Juni 2009, 12.00 Uhr s.t.
Ort:Seminarraum 1 des Instituts für Zeitgeschichte, Universitäts-Campus, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien
Veranstalter:Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien im Rahmen der Interaktionen
Vortrag - Dirk Rupnow: "Judenforschung" im "Dritten Reich". Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie
Termin:25. Juni 2009 um 17.00 Uhr
Ort:Seminarraum 1 des Instituts für Zeitgeschichte, Universitäts-Campus, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien
Veranstalter:Institut für Zeitgeschichte im Rahmen des Habilitationskolloquiums
<marianne.ertl@univie.ac.at>
Präsentation des "Gedenkbuches für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938"
Termin:30. Juni 2009, 19.00 Uhr
Ort:Denk-Mal Marpe Lanefesh, Campus Universität Wien, Hof 6 (Spitalgasse 2-4, 1090 Wien)
Veranstalter:Forum "Zeitgeschichte der Universität Wien" Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien [URL]
<herbert.posch@univie.ac.at>
Podiumsdiskussion - Bosnien und Herzegowina am Scheideweg: Die Verfassung von Dayton - Fluch oder Segen?
Termin:1. Juli 2009, 19.00 Uhr
Ort:Festsaal der Diplomatischen Akademie Wien, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien
Veranstalter:Institut für den Donauraum und Mitteleuropa - IDM, Kroatische Kulturverein Napredak und Diplomatische Akademie Wien [URL]
Konferenz - Vampirismus und magia posthuma im Diskurs der Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert
Termin:2.-4. Juli 2009
Programm
HS, IOG, Spitalgasse 2, AAKH, Hof 3, 1090 Wien
Veranstalter:Inst. für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien, Kakanien revisited, Thyssen-Stiftung [URL]
<redaktion@kakanien.ac.at>
Fritz Thyssen Stiftung
Kolloquium - Die Deutsche Sprache in der Slowakei
Termin:3.-4. Juli 2009
Ort:Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg
Veranstalter:Institut für Germanistik, Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg
<albrecht.greule@sprachlit.uni-regensburg.de>
Graduiertenkonferenz "Das Mögliche regieren"
Termin:3./4. Juli 2009
Ort:Marietta-Blau-Saal - Hauptgebäude, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien
Veranstalter:Institut für Germanistik und Projektgruppe Kulturwissenschaften Uni Wien, Germanistik Humboldt-Uni Berlin [URL]
<katja.rothe@univie.ac.at>