Termine 2007

Liste 16 von 43
Titel:

Vortrag - Sandro Mezzada: Migration, BürgerInnenschaft und Grenzen im postkolonialen Europa

Termin:

22. Juni 2007, Beginn: 19.00 Uhr

Ort:

Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien

Veranstalter:

eipcp [URL]

Titel:

Conference - Theory after the End of Theory? New Approaches in Current Literary and Cultural Studies

Termin:

24.-26. Juni 2007

Ort:

The Hebrew University of Jerusalem, Mount

Veranstalter:

DAAD - Deutscher Akademischer Austausch Dienst / German Academic Exchange Service, Walter Benjamin Chair - Department of German Language and Literature - Department of Cultural Studies, The Hebrew University of Jerusalem in cooperation with: The Franz Rosenzweig Minerva Research Centre, Goethe-Institut Jerusalem

Titel:

Jour fixe - Jennifer Jordan (Univ. of Wisconsin-Milwaukee): Landschaften der Erinnerung: Biologische Vielfalt und agrarwirtschaftliches Erbe in europäischen Freilichtmuseen

Termin:

25. Juni 2007, Beginn: 15.00 Uhr

Ort:

useumszimmer der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Ignaz Seipel Platz 2, 1010 Wien

Veranstalter:

ÖAW, KKT [URL]
<peter.stachel@oeaw.ac.at>

Titel:

Vortrag - Adam Fergus: Die Schaffung einer Kulturnation: Der Eurasismus und die russische Literatur der Emigration in der Zwischenkriegszeit

Termin:

25. Jini 2007, Beginn: 18.00 Uhr

Ort:

IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK [URL]
<ifk@ifk.ac.at>

Titel:

Kolloquium - Susanne Schattenberg (Berlin): Der Krieg der Kanzler? Der Berliner Kongress 1878 und die Kulturgeschichte der Diplomatie

Termin:

26. Juni 2007, Beginn: 17.00 Uhr

Ort:

GWZ (Geisteswissenschaftliches Zentrum), Ost- und Südosteuropäische Geschichte, Beethovenstr.15, 04107 Leipzig

Veranstalter:

GWZ, Ost- u. Südosteurop. Geschichte [URL]
<cweber@rz.uni-leipzig.de>

Titel:

Vortrag - Žarko Paić (Zagreb): Politika identiteta: kultura kao nova ideologija (Vortrag auf Englisch)

Termin:

26. Juni 2007, Beginn: 18.00 Uhr

Ort:

Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur, Spengergasse 30-32, 1050 Wien

Veranstalter:

Dokumentationsstelle f. ost- u. mitteleurop. Literatur
<doml@chello.at>

Titel:

Workshop - aufRAeUMen! zur medialen und sozialen praxis des räumlichen

Termin:

27.-29. Juni 2007
Programm

Ort:

Wien

Veranstalter:

IK Kulturen der Differenz [URL]
<petra.bernhardt@univie.ac.at>

Titel:

Conference - New Network Theory

Termin:

28.-30. Juni 2007
Call for Papers

Ort:

Pakhuis de Zwijger Media Warehouse, Amstardam (28 June), University of Amsterdam (29./39. June)

Veranstalter:

Amsterdam School for Cultural Analysis, Institute of Network Cultures (Amsterdam Polytechnic)/Media Studies (University of Amsterdam) [URL]
<networktheory@networkcultures.org>

Titel:

Jour fixe - Lucie Kostrbová (Prag): Zwischen Ablehnung und Zusammenarbeit – der tschechische Modernist Josef Svatopluk Machar und Wien

Termin:

2. Juli 2007, Beginn: 15.00 Uhr

Ort:

Museumszimmer der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Ignaz Seipel Platz 2, 1010 Wien

Veranstalter:

ÖAW, KKT [URL]
<peter.stachel@oeaw.ac.at>

Titel:

Kolloquium - Birte Kohtz (Köln): Neuere Forschungen zur jüdischen Migration

Termin:

2. Juli 2007, Beginn: 15.00 Uhr

Ort:

Abtlg. f. Osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln, Raum 21, Kringsweg 6, 50931 Köln

Veranstalter:

Abtlg. f. Osteurop. Geschichte
<alexis.hofmeister@uni-koeln.de>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0