Presentations
Kapitel aus der Geschichte der Buchkultur in der Habsburger Monarchie 1700-1918. Eine Projektvorstellung
"Mitteleuropa" und "Südosteuropa" als Planungsraum. Deutsche und österreichische Expertisen im Zeitalter der Weltkriege
Der Architekt Josip Plečnik und seine Unternehmungen in Prag und Laibach im Spannungsfeld zwischen denkmalpflegerischen Prinzipien und politischer Indienstnahme
Internationaler und interdisziplinärer Studiengang Ost-West-Studien
Experiment der Freiheit. Russische Moderne im europäischen Vergleich. Thesen zu einem Projekt
Austrian Galicia and its Multicultural Heritage. Doctoral Program at the Faculties for Philological and Cultural and for Historical and Cultural Sciences at the University of Vienna
Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Wien und Zentraleuropa um 1900. Bericht über den 9. Workshop des SFB Moderne in Trento (Mai 2001)
Interdisziplinarität - Transdisziplinarität. Zu Theorie und Praxis in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Habsburgermonarchie: ein Ort der inneren Kolonisierung? [Workshopbericht]
Kommunikation und Information im 18. Jahrhundert. Das Beispiel der Habsburgermonarchie
Topografie der Buchdrucker, Buchhändler u.a. in der österreichischen Monarchie 1750-1850. Ein Projektbericht