Termine 2008

Liste 7 von 55
Titel:

Filmpräsentation | Gespräch, Öst. Exilbibliothek - "Phaidon. Verlage im Exil. Presses in Exile" (A 2006)

Termin:

28. Februar 2008, 19:00 Uhr
Programm

Ort:

Literaturhaus. Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur, Seidengasse 13, A-1070 Wien

Veranstalter:

Literaturhaus Wien, Kurt Wolff-Ausstellung [URL]
<bz@literaturhaus.at>

Titel:

Vortrag - Hanno Schult, (OEZ, Berlin), Die Presse der deutschen Volksgruppe in Polen 1919-1939 als kulturelles, konfessionelles und politisches Spiegelbild einer Minderheit in der Zweiten Republik

Termin:

3. März 2008, 13 Uhr

Ort:

Zentrum für Historische Forschung Berlin, Majakowskiring 47, 13156 Berlin (Pankow)

Veranstalter:

Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Berlin [URL]
<gorny@panberlin.de>

Titel:

jour fixe - Klaus-Jügen Hermanik (Graz) u. Eduard Staudinger (Graz): Identitätsmanagement der Deutschen und Ungarn in Südostmitteleuropa

Termin:

3. März 2008, 15.00 Uhr

Ort:

ÖAW Hauptgebäude, Dr. Ignaz Seipel – Platz 2, 2. Stock, 1010 Wien

Veranstalter:

ÖAW - Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte [URL]

Titel:

Vortrag - Beat Wyss (Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe): Die Identität des Anderen

Termin:

3. März 2008, 18.00 Uhr

Ort:

IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften [URL]
<ifk@ifk.ac.at>

Titel:

Bücherpräsentationen/Diskussion mit Hans Neukirchner (Leser): Franzobel: Liebesgeschichte (Zsolnay); Angelika Reitzer (Autorin, readme.cc): Katja Lange-Müller: Böse Schafe (Kiepenheuer & Witsch Verlag); Jessica Beer (Büchereien Wien): Emanuelle Pagano: Der Tag war blau (Wagenbach)

Termin:

3. März 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien

Veranstalter:

README.CC [URL]

Titel:

Konferenz - Von autoritären Gesellschaften zur Demokratie. Demokratie und Diktatur im Widerstreit seit 1918

Termin:

3. März 2008, 10.00 ? 17.30 Uhr

Ort:

WIEN MUSEUM Karlsplatz, 1040 Wien

Veranstalter:

Demokratiezentrum Wien [URL]
<office@demokratiezentrum.org>

Titel:

Buchpräsentation - "Mensch, Tier und Zoo" - Der Tiergarten Schönbrunn im internationalen Vergleich vom 18. Jahrhundert bis heute

Termin:

4. März 2008 um 9.30 Uhr

Ort:

Kaiserpavillon / Tiergarten Schönbrunn, Wien

Veranstalter:

Tiergarten Schönbrunn, Universität Wien
<reservierung@zoovienna.at>

Titel:

Vortrag - Michael Wögerbauer (Prag/Wien):"Vernakularisierung - ein alternatives Konzept zur Beschreibung habsburgischer Literaturgeschichte(n)?"

Termin:

5. März 2008, 18.00 c.t. - 20.00 Uhr

Ort:

Universität Wien - Institut für Geschichte, HS 45

Veranstalter:

Institut für Geschichte der Universität Wien in Kooperation mit dem IEFN

Titel:

Tagung - Der Europäer August Wilhelm Schlegel. Romantischer Kulturtransfer - romantische Wissenswelten

Termin:

6.-8. März 2008

Ort:

Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Zellescher Weg 18. 01069 Dresden

Veranstalter:

Prof. Dr. York-Gothart Mix und Dr. Jochen Strobel (Philipps-Universität Marburg) [URL]
<strobel@staff.uni-marburg.de>

Titel:

Tagung - Memories in an age of globalization

Termin:

6.-8. März 2008

Ort:

IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften [URL]
<ifk@ifk.ac.at>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0