Termine 2008

Liste 51 von 55
Titel:

Vortrag - Miško Šuvaković: Art as a Political machine: Conceptual and Postconceptual Art in (Ex-)Yugoslavia

Termin:

27. November 2008, 17.00 Uhr

Ort:

Hs 5A des Instituts für Geographie und Regionalforschung (NIG, Universitätsstraße 7, 5. Stock) Wien

Veranstalter:

Universität Wien im Rahmen des Initiativkollegs: Kulturen der Differenz [URL]
<kulturendifferenz@univie.ac.at>

Titel:

International Workshop - "Routes to Mauthausen"
Round Table: Humanity and the Experience of Violence and Genocide

Termin:

November 27, 2008, 6 p.m.

Ort:

Erwin Schrödinger International Institute for Mathematical Physics Boltzmann Lecture Hall, Boltzmanngasse 9, 1090 Vienna

Veranstalter:

Mauthausen Survivors Research Project (MSRP) Ludwig Boltzmann Institute for Historical Social Science, University of Vienna) [URL]
<msrp@univie.ac.at>

Förderer:

Zukunftsfonds der Republik Österreich

Titel:

Verloren in Galizien...
Autorengespräch mit Martin Pollack, Jurko Prohasko und Alois Woldan

Termin:

27. November 2008, 18.30 Uhr

Ort:

Lounge des Sigmund Freud Museums (Berggasse 19, 1090 Wien)

Veranstalter:

Doktoratskolleg "Das österrreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe" an der Universität Wien [URL]
<Tamara.Erkinger@univie.ac.at>

Förderer:

FWF Wissenschaftsfond, Universität Wien

Titel:

Workshop - (De)Konstruktionen Galiziens. Kommunikation – Transformation – kulturelles Gedächtnis

Termin:

28.-29. November 2008

Ort:

Institut für Osteuropäische Geschichte, Hörsaal, Campus Hof 3, Spitalgasse 2, Universität, Wien

Veranstalter:

Doktoratskolleg "Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe" an der Universität Wien [URL]
<Tamara.Erkinger@univie.ac.at>

Förderer:

Fonds für wissenschaftliche Forschung (FWF), beteiligt: Institut für Germanistik – Judaistik – Osteuropäische Geschichte – Slawistik – Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Titel:

Internationale Fachtagung - Nachkriegsprozesse als Bestandteil von Transitional Justice und als Impulsgeber für die NS-Forschung

Termin:

28. November 2008, 10.30–18.30 Uhr

Ort:

Bundesministerium für Justiz Museumsstr. 7 1070 Wien

Veranstalter:

10 Jahre Zentrale österreichische Forschungsstelle Nachkriegsjustiz am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
(Veranstaltung im Rahmen der "Wiener Vorlesungen") [URL]
<claudia.kuretsidis@doew.at>

Titel:

Vortrag - Alojzija Zupan Sosič (Universität Ljubljana) "Sodobni slovenski roman (1990-2008)" Der slowenische Gegenwartsroman

Termin:

28. November 2008, 10.15 Uhr

Ort:

Seminarraum 8 des Instituts für Slawistik, Universitätscampus AAKH, Hof 3, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für Slawistik der Universität Wien [URL]

Titel:

Konferenz - Modernisierung in Ost- und Ostmitteleuropa? Dynamiken innerstaatlichen und internationalen Wandels

Termin:

28.-30. November 2008
CfP Deadline: 15. Mai 2008

Ort:

Europäische Akademie Berlin, Bismarckallee 46/48, 14193 Berlin (Grunewald)

Veranstalter:

Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (FSO), Otto Wolf-Stiftung
<joe-tagung@uni-bremen.de>

Titel:

Tagung - Wien, Berlin und die Kultur der Moderne

Termin:

28. November 2008, 15.00-20.00 Uhr

Ort:

Institut für Wissenschaft und Kunst, Berggasse 17, 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für Wissenschaft und Kunst [URL]

Titel:

Vortrag/Diskussion – Stefan Troebst: 1945 - ein gesamteuropäischer Erinnerungsort?
Es diskutieren: Hans Rauscher (Der Standard), Timothy Snyder (Yale University), Heidemarie Uhl (ÖAW)

Termin:

28. November 2008, 18.00 Uhr

Ort:

IWM Bibliothek, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für die Wissenschaften vom Menschen, Wien [URL]
<events@iwm.at>

Titel:

Workshop II - Stalinism and Europe, 1933-1953
Im Rahmen des Projekts "United Europe - Divided Memory II"

Termin:

29.-30. November 2008

Ort:

IWM Bibliothek, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Institute for Human Sciences/ Institut für die Wissenschaften vom Menschen [URL]
<porzer@iwm.at>

Förderer:

Allianz Kulturstiftung

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0