Termine 2008

Liste 41 von 55
Titel:

Vortrag - Krassimira Daskalova: Women's Movements and Feminisms in Central, Eastern and South Eastern Europe, 19th and 20th Centuries

Termin:

21. Oktober 2008, 18:30 Uhr

Ort:

BKI "Haus Wittgenstein", Parkgasse 18, 1030 Wien

Veranstalter:

Bulgarisches Forschungsinstitut in Österreich [URL]

Titel:

Ablagerungen / Deutsche in der tschechischen Gegenwartsliteratur - Lesung und Gespräch mit Jáchym Topol und Anna Zonová. Moderation: Eva Profousová

Termin:

21. Oktober 2008, 20.00 Uhr

Ort:

Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin

Veranstalter:

Deutsches Kulturforum östliches Europa in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin [URL]

Titel:

Symposium - "Kroatien auf dem Weg in die EU"

Termin:

21. Oktober 2008, 14.00-16.00 Uhr

Ort:

IHK für Rheinhessen, Schillerplatz 7, 55116 Mainz

Veranstalter:

IHK für Rheinhessen gemeinsam mit dem Verein „Kroatischer Weltkongress in Deutschland“ (KWKD) [URL]
<peter.h.niederelz@googlemail.com>

Titel:

Vorträge und Diskussion zum Thema - "Friedrich Torberg zwischen Kakanien und Kaltem Krieg"

Termin:

22. Oktober 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Wiener Rathaus, Volkshalle, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien

Veranstalter:

Wienbibliothek im Rahmen der "Wiener Vorlesungen", mit Prof. Dr. Anne-Marie Corbin (Universität Rouen) Dr. Kurt Palm (Dramaturg und Brecht-Forscher), Dr. Daniela Strigl (Literaturkritikerin) Moderation: Marcus G. Patka [URL]

Titel:

Antrittsvorlesung - Ulrich Brand: Kritische Theorie der Globalisierung in Zeiten der ökologischen Krise

Termin:

22. Oktober 2008, 17 Uhr

Ort:

Universität Wien, Kleiner Festsaal, 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1

Veranstalter:

Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien [URL]

Titel:

Lesung - Egyd Gstaettner, Schriftsteller aus Klagenfurt, trifft zum ersten Mal seinen Übersetzer Alexander Murdarov aus Bulgarien

Termin:

22. Oktober 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Galerie ArtPoint von KulturKontakt Austria, Universitätsstraße 5, 1010 Wien

Veranstalter:

KulturKontakt Austria in Zusammenarbeit mit der Übersetzergemeinschaft [URL]
<annemarie.tuerk@kulturkontakt.or.at>

Förderer:

Österreichisches Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Titel:

Konferenz - Das Jahr 1968 in der Erinnerung der tschechoslowakischen Emigranten
Vortrag und Moderation: Dr. Jana Starek (Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien)

Termin:

22. Oktober 2008, um 19 Uhr

Ort:

Festsaal der Diplomatischen Akademie, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien

Veranstalter:

Diplomatische Akademie Wien und der Kulturklub der Tschechen und Slowaken in Österreich [URL]
<info@da-vienna.ac.at>

Förderer:

Ehrenschutz des Bürgermeisters der Stadt Wien und der Botschafter der Tschechischen und Slowakischen Republik

Titel:

Tagung - Was zeigt sich? Evidenz in den Kulturwissenschaften

Termin:

23.-25. Oktober 2008 (öffentlich zugänglich, freier Eintritt)

Ort:

IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften [URL]

Titel:

Vortrag - Christoph Jühnke (Bochum): Vordenker und persona non grata zugleich. Der Austromarxist Leo Kofler und die deutschen 68er

Termin:

23. Oktober 2008, 12.00 Uhr s.t.

Ort:

Seminarraum 1 des Instituts für Zeitgeschichte, Universitäts-Campus, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien

Veranstalter:

Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien im Rahmen der Interaktionen [URL]

Titel:

Conference - Men of October 1918

Termin:

23.-24. October 2008
Programm

Ort:

Charles University Prague

Veranstalter:

Institute of Czech History, Charles University Prague
<velek.lubos@volny.cz>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0