Termine 2008

Liste 39 von 55
Titel:

ViennArt - "Entscheidungen. Wien und das symbolische Kapital" Ein transdisziplinäres Symposium mit Ausstellung, Diskussion, Konzert, Lesung, Tanz, Performance und Open Space Konferenz

Termin:

11.-12. Oktober 2008

Ort:

MUSA “Museum auf Abruf” der Stadt Wien, Felderstr. 6–8, 1010 Wien

Veranstalter:

Emergence of Projects (eop) [URL]
<helga.koecher@chello.at>

Titel:

Tagung - 1938-1949 - Dekade der Gewalt / 1938-1949 - Decade of Violence

Termin:

12.-17. Oktober 2008
CfP

Ort:

Leipzig

Veranstalter:

Universität Leipzig, Internationales Forum Geschichtswerkstatt Europa [URL]
<keske@uni-leipzig.de>

Titel:

Vortrag - Jens Alber (FU Berlin): Die Ungleichheit der Wahlbeteiligung in Europa und den USA und die politische Integrationskraft des Sozialstaats

Termin:

13. Oktober 2008, 18.00 Uhr

Ort:

IWM Bibliothek, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für die Wissenschaften vom Menschen In Kooperation mit der Deutschen Botschaft, Wien [URL]
<upcomingevents@iwm.at>

Titel:

40 Jahre Rückblick 1968-2008 Integration in der Emigration - Gedenkveranstaltung mit Zeitzeugen mitteleuropäischer Geschichte

Termin:

14. Oktober 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Galerie Time, Wollzeile 1-3, 1010 Wien

Veranstalter:

Galerie Time präsentiert tschechische und slowakische Künstlern [URL]

Titel:

Vortrag - Prof. Dr. Helmut Bräuer (Leipzig): Hoffnung und Ängste armer Leute während der frühen Neuzeit

Termin:

14. Oktober 2008, 18.00 Uhr s.t.

Ort:

Universität Wien, Seminarraum Geschichte 2, Dr. Karl Lueger-Ring 1, Stiege 9, 2. Stock, 1010 WIen

Veranstalter:

Institut für Geschichte und Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Titel:

Vortrag - Gergana Kabakchieva: Die prachtvolle Villa Armira. Eine neue Sehenswürdigkeit in Südbulgarien

Termin:

14. Oktober 2008, 18:30 Uhr

Ort:

BKI „Haus Wittgenstein“, Parkgasse 18, 1030 Wien

Veranstalter:

Bulgarisches Forschungsinstitut in Österreich [URL]

Titel:

Workshop - Multiple identities in Europe. How to be Slovak, Hungarian and European at the same time

Termin:

15 October 2008, 10.00 to 14.00

Ort:

ERSTE Foundation, Petersplatz 7, 1010 Vienna, top floor (Lounge)

Veranstalter:

ERSTE Stiftung with Ludwig Boltzmann Institut [URL]
<ursula.dechant@erstestiftung.org>

Titel:

Vortrag - Christian Fleck: Wie viel Arbeit brauchen Menschen? Marie Jahoda und das Denken über Arbeit und Arbeitslosigkeit heute

Termin:

15. Oktober 2008, 18.00 Uhr s.t.

Ort:

Wiener Rathaus, Volkshalle, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien

Veranstalter:

IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften gemeinsam mit der Kulturabteilung der Stadt Wien, Wissenschafts- & Forschungsförderung – MA 7 und der Wienbibliothek im Rathaus – MA 9 [URL]

Titel:

Lesung - Lidija Dimkovska, Lyrikerin und Prosaautorin aus Mazedonien, wohnhaft in Slowenien spricht und liest mit Alexander Sitzmann

Termin:

15. Oktober 2008, 19.00 Uhr

Ort:

Galerie ArtPoint von KulturKontakt Austria, Universitätsstraße 5, 1010 Wien

Veranstalter:

KulturKontakt Austria [URL]
<annemarie.tuerk@kulturkontakt.or.at>

Titel:

Conference - The City and the Elderly. Urban living spaces of the elderly population, between social needs and the built environment from the Middle Ages to the Contemporary World

Termin:

16-17 October 2008

Ort:

Mendrisio, Switzerland

Veranstalter:

Laboratorio di Storia delle Alpi (LabiSAlp) and the Institute for the Contemporary Urban Project (i.CUP) of the Academy of Architecture of Mendrisio [URL]
<urbaging@arch.unisi.ch>

CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0