Termine 2008
IXth International Conference on Urban History - Comparative History of European Cities
Termin:27.-30. August 2008
Ort:Lyon, (FR)
Veranstalter:European Association for Urban History [URL]
WissenschaftsCocktail: Arbeits-Los. Über Arbeit, Freizeit und Reproduktion
Termin:1. September 2008, 17.00-21.00 Uhr
Ort:Aula am Universitätscampus der Universität Wien, Spitalgasse 2 / Hof 1, 1090 Wien
Veranstalter:Innovationszentrum Universität Wien GmbH [URL]
<brita.pohl@univie.ac.at>
Summer School - "Digitale Editionen – Methodische und technische Grundfertigkeiten"
Termin:1.-5. September 2008
Ort:Köln
Veranstalter:Thomas-Institut und die Professur für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung (HKI) der Universität zu Köln [URL]
<zfms@uni-koeln.de>
Vortrag – Mykola Riabchuk (Kyiv): The Dubious Strength of a ‘Weak State’: Institutionalized Authoritarianism in Postsoviet Ukraine
Termin:3. September 2008, 14.00 Uhr
Ort:IWM Bibliothek, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien
Veranstalter:Institut für die Wissenschaften vom Menschen [URL]
Nachwuchstagung Vilnius 2008 "Writing National History in its European Context"
Termin:3.-6. September 2008
Ort:Herder-Institut Marburg
Veranstalter:Institut für Litauische Geschichte Vilnius, Herder-Institut Marburg, Nordost-Institut Lüneburg [URL]
<haslinger@herder-institut.de>
Lesung - Tatiana Kuschtewskaja: "Sibirienreise - die Lena", Wostok Verlag, Berlin 2007 Vom Baikal bis zum Eismeer - Geschichte und Geschichten entlang dem großen sibirischen Fluss
Termin:5. September 2008, 19.00 Uhr
Ort:Lew Kopelew Forum e.V., Neumarkt 18a, 50667 Köln
Veranstalter:Lew Kopelew Forum Köln [URL]
Eröffnung der Dauerausstellung und Festakt zum 20jährigen Bestehen des Instituts - "Bei uns war ein wirklich jüdisches Leben". Die Kultusgemeinde St. Pölten und ihre Vernichtung
Termin:7. September 2008, 17.00 Uhr
Ort:Ehemalige Synagoge St. Pölten
Veranstalter:Institut für jüdische Geschichte Österreichs, St. Pölten [URL]
Tagung - "Verfassungs-, Verwaltungs- und Behördengeschichte der Frühen Neuzeit. Aufgaben und Zukunftsperspektiven"
Termin:10.-12. September 2008
Ort:Österreichisches Staatsarchiv, Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Minoritenplatz 1, A-1010 Wien
Veranstalter:Institut für Österreichische Geschichtsforschung (IfÖG) in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Staatsarchiv (ÖStA)
<stabpost@oesta.gv.at>
Vortrag - Dr. Evgeni Kandilarov (Center for Historical und Political Studies, Sofia): 1968 - The Crisis of the Eastern Bloc. A Look from Bulgaria
Termin:10. September 2008, um 18:00 Uhr
Ort:BKI "Haus Wittgenstein", Parkgasse 18, 1030 Wien
Veranstalter:Bulgarisches Forschungsinstitut in Österreich [URL]
<bfio@bfio.at>
Podiumsdiskussion - "Slowenien vor den Wahlen"
Termin:10. September um 10.00 Uhr
Ort:Slowenischen Wissenschaftsinstitut, Seilerstätte 2, 1010 Wien
Veranstalter:Institut für den Donauraum und Mitteleuropa - IDM [URL]
<idm@idm.at>