"Unterwegs in die Heimat". Randbemerkungen zu einer Fundfotografie
AutorenGábor Biczó, Miskolc
Ausgehend von der Rekonstruktion einer zufällig aufgetauchten fotografischen Aufnahme, die einen orthodoxen jüdischen Mann und vier Gestalten, unter ihnen Soldaten zeigt, befasst sich der Essay mit den Entwicklungen der jüdischen Geschichte in der Bukowina und Galizien vor dem und während des Ersten Weltkriegs. Dabei erweisen sich Fragen der Fremderfahrung und der Assimilation, die fotografische Perspektivierung selbst und der fotogeschichtliche Kontext als Ausschlag gebend für die Interpretation.
Based on the reconstruction of an accidentally found photograph depicting an orthodox Jew and four men, among them soldiers, the essay takes a look at the Jewish history in Bukovina and Galicia before and during WW I. Questions of experiencing foreigness and assimilation, the photographic perspective itself, as well as the context of the history of photography prove to be crucial for the interpretation.